Am 01.09.2022 trat die von der Bundesregierung beschlossene Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV) in Kraft. Diese gilt bis zum 28.02.2023.
Laut Verordnung ist anzunehmen, dass der Gasverbrauch bei Absenkung der Raumtemperatur um ein 1 Grad Celsius um 6 Prozent sinkt und ein durchschnittlicher Gasverbrauch bei 165 kWh pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr liegt.
Gemäß § 9 Abs. 1 der EnSikuMaV finden Sie hier ein Informationsblatt über Gasverbräuche, Kosten und Einsparpotentiale in unterschiedlichen Wohnungsgrößen.
Die Berechnungen basieren auf unseren Preisen des Grundversorgungstarifs TraveGasKomfort. Damit bieten wir Ihnen einen Orientierungshilfe. Ihre tatsächlichen Gasverbräuche und Kosten können von den dargestellten Werten abweichen.
Ihre Berechnung
Mit unserem Gaseinsparrechner können Sie Ihre individuellen Einsparmöglichkeiten mit Ihrer letzten Abrechnung ganz einfach ermitteln.
Dafür geben Sie bitte Bruttobeträge ein.
Haben Sie Ihren durchschnittlichen Gasverbrauch im Jahr nicht zur Hand?
Dann schauen Sie in unsere nachfolgende Tabelle und nehmen Sie den passenden Verbrauch für Ihre Berechnung.
Wohnfläche in m² | Verbrauch in kWh |
30 | 5.000 |
45 | 7.500 |
60 | 9.000 |
80 | 13.000 |
100 | 16.000 |
120 | 18.000 |
140 | 20.000 |
160 | 24.000 |
180 | 28.000 |
200 | 32.000 |