Mit unserem neuen WhatsApp-Service wird Ihr Leben rund um die Energieversorgung noch einfacher. Alle WhatsApp-Nachrichten werden während der bekannten Öffnungszeiten unseres Service-Centers bearbeitet.
Sie haben 2 Möglichkeiten, uns über WhatsApp zu kontaktieren:
- Schreiben Sie mit uns direkt am Computer: Entweder über die installierte WhatsApp-Applikation oder den Browser. ?Sie haben Fragen? Hier geht es zu den FAQs
- Speichern Sie unsere WhatsApp-Servicenummer 0176 588 724 22 in Ihren Kontakten ab oder scannen Sie den QR Code mit Ihrem Handy: ?Sie haben Fragen? Hier geht es zu den FAQs
So einfach geht’s:
- Senden Sie uns eine WhatsApp Nachricht mit Ihrer Anfrage.
- Wir melden uns innerhalb eines Tages (außer Sa., So. oder Feiertags) nach Aktivierung bei Ihnen zurück.
Sie haben Fragen? Hier geht es zu unseren WhatsApp FAQs!
Der Empfang von SMS Nachrichten oder WhatsApp (Video)-Calls ist nicht möglich.
Nutzungsbedingungen / Rechtliche Hinweise
Datenschutz
- nutzen Sie unseren WhatsApp Kanal ausschließlich für allgemeine Fragen
- achten Sie darauf, keine persönlichen Daten zu übermitteln
- wir können keine rechtsgeschäftlichen Erklärungen über WhatsApp entgegennehmen
- wir geben keine konto- oder personenbezogenen Auskünfte über diesen Kanal
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeine Datenschutzerklärung, in der Sie weitere Informationen zum Datenschutz in unserem Unternehmen finden.
Die Nutzung von WhatsApp ist vollkommen freiwillig. Alternativ können Sie uns über die Ihnen mitgeteilten Kontaktmöglichkeiten oder die auf unserer Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren (z. B. postalisch, via Telefon oder E-Mail).
Sie können der Kommunikation mit uns via WhatsApp jederzeit widersprechen.
Bei WhatsApp handelt es sich um einen US-amerikanischen Dienst, bei welchem die Daten auch an amerikanische Server übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt laut Facebook (Mutterkonzern von WhatsApp) auf Grundlage von sog. EU-Standardvertragsklauseln. Laut dem Europäischen Gerichtshof besteht in den USA kein der EU entsprechendes Datenschutzniveau besteht. WhatsApp sichert jedoch zu, dass die Inhalte der Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt werden.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass WhatsApp in Erfahrung bringen kann, dass und wann Kommunikationspartner mit uns kommunizieren. Ebenso gelangt WhatsApp an technische Informationen zum verwendeten Gerät der Kommunikationspartner und je nach Einstellungen ihres Gerätes auch Standortinformationen (sog. Metadaten). Eine Übermittlung dieser Daten innerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe ist möglich. Es ist davon auszugehen, dass die verarbeiteten Daten für Zwecke des Marketings oder der Anzeige auf Nutzer zugeschnittener Werbung verwendet werden können.
Da Sie von sich aus Kontakt mit uns aufnehmen, nutzen wir WhatsApp im Rahmen vertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO und anderen Fällen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer schnellen und effizienten Kommunikation gemäß der Bedürfnisse unserer Kommunikationspartner gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Weitere Angaben zur Datenverarbeitung durch WhatsApp, sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, können Sie den Datenschutzhinweisen von WhatsApp entnehmen: https://www.WhatsApp.com/legal/
Wir löschen wir die WhatsApp-Nachrichten, sobald wir davon ausgehen können, Ihre Fragen beantwortet zu haben und wenn kein Rückbezug auf eine vorhergehende Konversation zu erwarten ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir uns aus Gründen Ihrer Sicherheit vorbehalten, Anfragen über WhatsApp nicht zu beantworten.