Zahlungsmanagement BK 01

Unser Projekt: Ihr Unternehmen

Die Herausforderung: Optimierung der Abrechnungsprozesse für die Wohnungswirtschaft
Die zahlreichen Abrechnungsprozesse der Verbrauchskosten werden in der Immobilienwirtschaft oftmals noch zu einem hohen Anteil manuell durchgeführt und sind mit viel Papierarbeit verbunden. Die Stadtwerke Lübeck bieten für interessierte Wohnungsbaugesellschaften eine Lösung zur effizienten Prozessautomatisierung.

Ein Referenzbeispiel: die NEUE LÜBECKER
Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eG (NL) ist mit über 15.000 verwalteten Wohnungen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg eine der größten Genossenschaften in Norddeutschland. Wie viele andere Unternehmen der Branche hatte auch sie einen hohen Verwaltungsaufwand für die vielen Verbrauchsabrechnungen. Die herkömmlichen Prozesse kosteten viel Zeit und waren fehleranfällig.

Die Lösung: vernetztes Zahlungsmanagement – eine innovative Dienstleistung der Stadtwerke Lübeck
Im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit der NL implementierten die Stadtwerke Lübeck einen unternehmensübergreifenden und vernetzten Abrechnungsprozess. Die NL nutzt für ihren kreditorischen Zahlungsverkehr das Abbuchungsverfahren BK 01. Die Stadtwerke Lübeck halten hierfür das passgenaue Gegenstück bereit: die neue Anwendung BK 01 immoconnect. Diese Software stammt vom selben Entwickler, von der Aareal Bank. Dies garantiert einen übergreifenden automatisierten Prozess auf Basis einer gemeinsamen Softwarelösung. Kooperationssysteme sind SAP for Utilities der SAP Deutschland SE & Co KG und kVASy der SIV.AG als integrierte Standardanwendungen.

Der automatisierte Datenübertragungs- und Abrechnungsprozess verringert den Aufwand deutlich, spart viel Zeit und Kosten. Über das System liefern die Stadtwerke ihre Abbuchungen, so dass regelmäßige Zahlungsverpflichtungen – zum Beispiel für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme – automatisch, spartenrein und betriebskostenkonform im Buchhaltungssystem der NL jeder einzelnen Abnahmestelle direkt zugeordnet werden.

Optimale Vernetzung im Rahmen von BK 01

Zahlungsmanagement BK 01 Grafik Optimale Vernetzung

Die Stadtwerke sind einer von wenigen Energieversorgern in Norddeutschland, die die Schnittstelle BK 01 der Aareal Bank als erweiterte Serviceleistung für Kunden aus der Wohnungswirtschaft anbieten.

Ihre Vorteile durch das Zahlungsverfahren BK 01

  • Weniger manueller Aufwand durch Automatisierung
  • Rechercheaufwand und Fehlerquote werden reduziert
  • Sammelbeträge werden nach Kostenarten aufgeschlüsselt
  • Schnelle und transparente Betriebskostenabrechnungen
  • Kaum nachträglicher Abstimmungsaufwand