Stadtwerke Lübeck Gruppe blickt auf ein sehr erfolgreiches Wirtschaftsjahr
Erfolgreich trotz schwierigem Marktumfeld mit Energie- und Coronakrise
Konzernumbau zeigt positive Auswirkung
Finanziell erfolgreich, strukturell gestärkt, auf zukünftige Aufgaben und Anforderungen vorbereitet – die Stadtwerke Lübeck Gruppe blickt trotz herausfordernden Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie und der Energiekrise auf ein sehr erfolgreiches Wirtschaftsjahr zurück.
Bei einem Umsatz von 630 Mio. € konnte die Stadtwerke Lübeck Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 ein Ergebnis vor Steuern von 8,9 Mio. € und einen Jahresüberschuss von 3,3 Mio. € erzielen.
Der Verlustvortrag, welcher im Jahr 2009 mit insgesamt 35,4 Mio. € seinen Höchststand erreichte und in den vergangenen Jahren kontinuierlich abgetragen wurde, konnte im Jahr 2022 durch das sehr gute Wirtschaftsergebnis vollständig abgebaut werden. Zum Bilanzstichtag beträgt der Bilanzgewinn (nach Abbau des Verlustvortrages) vor Gewinnverwendung 1,5 Mio. €. Eine entsprechende Thesaurierung zur Eigenkapitalstärkung der Stadtwerke Lübeck Gruppe ist angestrebt.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist die Umsetzung des Konzernprogramms, das 2022 erfolgreich auf den Weg gebracht wurde und mit ersten Maßnahmen bereits zum guten Gesamtergebnis der Gruppe beiträgt. Darüber hinaus tritt die Gruppe unter der Dachmarke Stadtwerke Lübeck auf.
Die Ausschüttungen der Konzerntöchter lagen in Summe über Plan. Das Ziel für 2022, eine schwarze Null auf Gruppenebene zu erwirtschaften, ist damit erreicht und konnte sogar merklich übertroffen werden. Sowohl in der Stadtwerke Lübeck Mobil als auch in der Stadtwerke Lübeck Energie konnten gegenüber der Planung deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden, was in Summe zu einem konsolidierten positiven Konzernergebnis führt.
„Dieser Erfolg ist eine großartige Teamleistung, insbesondere mit Blick auf die widrigen Rahmenbedingungen. Denn 2022 war vor dem Hintergrund der turbulenten Energiemärkte sowie den ständigen Änderungen der geltenden Gesetzestexte eine große Herausforderung. Ich möchte mich bei allen Mitarbeiter:innen herzlich für ihr Engagement bedanken,“ unterstreicht Meier.
Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, zeigt sich sehr erfreut über das erfolgreiche Jahresergebnis: „Die Stadtwerke Lübeck als kommunale Gesellschaft sind auch in einem schwierigen Umfeld ein Garant für Stabilität und Versorgungssicherheit. Dieses positive Ergebnis ist wichtig für die Hansestadt. Ein Dank und Glückwunsch an die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter:innen für diese ausgezeichnete Leistung“.
„Die Stadtwerke haben mit Solidität und Innovationskraft auch in schwierigen Zeiten ein gutes Ergebnis erzielt. Das ist wichtig für unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen“, freut sich Ulrich Pluschkell, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Lübeck Gruppe.