3 Fragen an Kristin von Trotha zu „Lübeck lädt auf“
Das Projekt „Lübeck lädt auf“ schafft einen weiteren Anreiz für den Umstieg auf ein E-Fahrzeug und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele in Lübeck.
Nordische Filmtage: Wir stiften erstmals einen Jurypreis in 2024
Die Stadtwerke Lübeck stifteten 2024 erstmals den Kurzfilmpreis der Nordischen Filmtage. Ausgezeichnet wurde der isländische Film „O“ von Rúnar Rúnarsson.
3 Fragen an Franziska Behn als Ausbilderin für Fachinformatiker:innen
In der Kurzinterview-Reihe „3 Fragen an …“ gewähren Kolleg:innen der Stadtwerke Lübeck einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, lassen an spannenden Ereignissen teilhaben und verraten, was in nächster Zeit ansteht.
Wenn Busfahren zum unüberwindbaren Problem wird ...
Unsere Mobilitätstrainings zielen darauf ab, Mobilität sicher und barrierefrei zu gestalten. Besonders für ältere Menschen und Personen mit Mobilitätseinschränkungen können alltägliche Aufgaben wie Busfahren große Herausforderungen darstellen. Um dem entgegenzuwirken, bieten wir in Lübeck und Bad Schwartau kostenlose Trainings an. Christine Palm aus der Abteilung Mobilitätsplanung erklärt, wie diese Trainings helfen sollen.
3 Fragen an Kristin von Trotha zu „Lübeck lädt auf“
Das Projekt „Lübeck lädt auf“ schafft einen weiteren Anreiz für den Umstieg auf ein E-Fahrzeug und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele in Lübeck.
3 Fragen an unsere drei Senior Trainees zu ihrem Programm
In der Kurzinterview-Reihe „3 Fragen an …“ gewähren Kolleg:innen einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, lassen uns an spannenden Ereignissen teilhaben und verraten, was in nächster Zeit ansteht.