3 Fragen an Kristin von Trotha zu „Lübeck lädt auf“
Das Projekt „Lübeck lädt auf“ schafft einen weiteren Anreiz für den Umstieg auf ein E-Fahrzeug und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele in Lübeck.
Nordische Filmtage: Wir stiften erstmals einen Jurypreis in 2024
Die Stadtwerke Lübeck stifteten 2024 erstmals den Kurzfilmpreis der Nordischen Filmtage. Ausgezeichnet wurde der isländische Film „O“ von Rúnar Rúnarsson.
3 Fragen an Franziska Behn als Ausbilderin für Fachinformatiker:innen
In der Kurzinterview-Reihe „3 Fragen an …“ gewähren Kolleg:innen der Stadtwerke Lübeck einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, lassen an spannenden Ereignissen teilhaben und verraten, was in nächster Zeit ansteht.
3 Fragen an Kristin von Trotha zu „Lübeck lädt auf“
Das Projekt „Lübeck lädt auf“ schafft einen weiteren Anreiz für den Umstieg auf ein E-Fahrzeug und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele in Lübeck.
Serie Nachhaltigkeit: Reduzierung unserer eigenen Emissionen
Im Rahmen des Dekarbonisierungspfades wurden konkrete Handlungsfelder erarbeitet: Dazu gehört Strom aus erneuerbaren Energien, eine Dezentralisierung in der Wärmeversorgung und die Verkehrswende im ÖPNV.
Außerdem steht die Reduzierung unserer eigenen Emissionen im Fokus: Dafür arbeiten André Pollex, Leitung Gebäudemanagement der Stadtwerke Lübeck, und sein Team gemeinsam mit externen Kolleg:innen der Fachrichtungen Objektplanung, technische Gebäudeausrüstung, Statik und Energieberatung an Lösungen. André hat uns für diesen Teil der Serie Nachhaltigkeit nähere Einblicke gegeben.
3 Fragen an unsere drei Senior Trainees zu ihrem Programm
In der Kurzinterview-Reihe „3 Fragen an …“ gewähren Kolleg:innen einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, lassen uns an spannenden Ereignissen teilhaben und verraten, was in nächster Zeit ansteht.