Kristin_von_Trotha

3 Fragen an Kristin von Trotha zu „Lübeck lädt auf“

24.04.2025
2 Min. Lesezeit

Das Projekt „Lübeck lädt auf“ schafft einen weiteren Anreiz für den Umstieg auf ein E-Fahrzeug und ist damit ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele in Lübeck. Dazu haben wir mit der Projektverantwortlichen Kristin von Trotha gesprochen. Zur Bedeutung des Projekts sagt Christoph Schweizer, COO der Stadtwerke Lübeck Gruppe: »Diese Aufgabe liegt genau an der Schnittstelle zwischen unserem öffentlichen Auftrag und unseren eigenen Vertriebsperspektiven: Durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur fördern wir den Wechsel auf E-Mobilität insgesamt und entwickeln gleichzeitig ein neues Geschäftsfeld für uns.«

Inhalte

Worum geht es in dem Projekt „Lübeck lädt auf“?

Das Projekt „Lübeck lädt auf“ hat das Ziel, die Stadtwerke Lübeck Energie als Treiber der Elektromobilität in Lübeck zu positionieren. Gemeinsam mit der Hansestadt haben wir ein Konzept für einen flächendeckenden Ausbau von rund 200 Ladestationen bis Ende 2026 entwickelt und den Auftrag für die Umsetzung erhalten.

Was genau ist Deine Rolle im Projekt und was passiert gerade?

Ich war und bin insbesondere für die Gesamtkoordination aller Voraussetzungen für die Umsetzung eines solchen Vorhabens verantwortlich. Aktuell stimmen wir in den Gesprächen mit der Hansestadt den Ausbau von rund 100 Ladestationen im Jahr 2024 ab. Wir begehen die vorgesehen Standorte, bereiten die Beschaffung der Stationen vor und planen die ersten Baustellen. Im April 2024 soll es dann mit den ersten Baustellen losgehen.

Was wird sich dadurch für die Bürger:innen verbessern?

Alle Prognosen zeigen für Lübeck einen deutlichen Anstieg bei den E-Fahrzeugen. Waren es Anfang 2023 knapp 3.500 E-Fahrzeuge sollen es bis Ende 2026 über 10.000 sein. Gleichzeitig haben viele Menschen, die eigentlich auf E-Mobilität umsteigen möchten, keine privaten Lademöglichkeiten durch eine Wallbox. Wir schaffen jetzt deutlich mehr Lademöglichkeiten in den Wohngebieten nach dem Motto „Laden, wo gelebt wird“, das gilt z. B. für viele Mehrfamilienhäuser.

lübeck lädt
lübeck lädt
Teilt diesen Artikel

Ladesäule in Lübeck gesucht?

Entdecke unsere mehr als 75 Standorte und lade dein E-Auto.

Standorte finden
Das könnte euch auch interessieren
Alle Beiträge ansehen