
Wenn der Bus der Demokratie nicht mehr fährt...
Jüngste Beispiele wie die Bundestagswahl-Ergebnisse oder auch die aufgeheizte Debatte um Migration oder Gendersprache zeigen: Unsere Werte brauchen Schutz, um lebendig und erfahrbar zu bleiben. Zusammenhalt, Solidarität und gemeinsame Visionen sind keine Selbstläufer. Wir alle müssen sie leben und verteidigen.
Wie das nachhaltig gelingen kann, ist jedoch eine der schwierigsten Fragen dieser Tage.
Aus meiner Sicht können wir politische Stabilität nur erreichen, wenn wir uns auch ausreichend um die soziale und wirtschaftliche Funktionsfähigkeit unseres Staates kümmern. Wo sich Bürger:innen abgehängt fühlen, entsteht leicht ein Nährboden für Polarisierung und Spaltung. Funktionierende Grundversorgung und Infrastrukturen sind hierbei ein wichtiger Baustein.
Denn dort, wo diese Versorgung nicht mehr funktioniert, wo Leistungen wie der ÖPNV eingestellt werden, wenden sich die Menschen schneller von der Demokratie ab – und stellen die Legitimität unseres Staates und seiner Organe in Frage.
Als Stadtwerk setzen wir uns täglich für die Sicherstellung der #Daseinsvorsorge in all‘ ihren Facetten ein. Unser Bestreben? Eine lebenswerte und moderne Stadt, die alle mitnimmt, Barrieren abbaut und Teilhabe ermöglicht.
Wir müssen gemeinsam für #Zusammenhalt, #Vielfalt und #Demokratie einstehen – heue, morgen und jeden anderen Tag im Jahr!
Ihr
