Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Historischer_Bus
Schriftgröße
Leichte Sprache

100 Jahre Buslinienverkehr in Lübeck

17.07.2025
4 Min. Lesezeit

Am 19. Juli 1925 nahm in Lübeck die erste Buslinie ihren Betrieb auf. Sie führte von Kücknitz über Ivendorf nach Travemünde – eine Strecke, die heute als Ursprung des öffentlichen Busverkehrs in der Hansestadt gilt. Was damals mit einer einzigen Linie begann, hat sich in den vergangenen 100 Jahren zu einem leistungsfähigen und zukunftsorientierten Mobilitätsangebot entwickelt.

Historischer_Bus

100 Jahre Buslinienverkehr in Lübeck

ÖPNV ist mehr als nur Fortbewegung

Der öffentliche Personennahverkehr ist dabei weit mehr als ein Transportmittel. Er erfüllt wichtige gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Funktionen:

  • Umweltfreundlich unterwegs
    Moderne Busse – insbesondere elektrisch betriebene Fahrzeuge – stoßen deutlich weniger CO₂ aus als Autos. Die Elektrifizierung der Lübecker Busflotte schreitet kontinuierlich voran: Bis 2026 wird der Anteil der E-Busse auf 43 Prozent steigen. Das spart jährlich rund 1,9 Millionen Liter Treibstoff und über 5.000 Tonnen CO₂ im Vergleich zu einer reinen Dieselflotte.

  • Soziale Teilhabe ermöglichen
    Der ÖPNV verbindet Menschen – unabhängig von Alter, Einkommen oder Mobilität. Er schafft Zugang zu Bildung, Arbeit, Freizeit und medizinischer Versorgung und stärkt damit die soziale Gerechtigkeit in der Region.

  • Städte entlasten
    Weniger Autos bedeuten weniger Staus, weniger Lärm und mehr Platz für Menschen. Der ÖPNV trägt dazu bei, die Lebensqualität in Lübeck nachhaltig zu verbessern.

  • Kosteneffizient und zuverlässig
    Für viele Menschen ist der ÖPNV eine günstige und verlässliche Alternative zum eigenen Auto – besonders in Zeiten steigender Energiepreise.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Die Stadtwerke Lübeck Mobil haben zusammen mit der Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft 747 Mitarbeitenden und 16 Azubis, die Busse fahren auf 31 Linien rund 1.000 Haltestellen an.

  • Die Stadtwerke Lübeck Mobil befördern täglich rund 82.000 Fahrgäste – das sind etwa 30 Millionen im Jahr. Das entspricht 520 ausverkauften Fußballspielen im Hamburger Volksparkstadion oder sogar mehr als der gesamten Einwohnerzahl Australiens.

  • Im Jahr legt die Flotte rund 10 Millionen Kilometer zurück – das entspricht ca. 250 Erdumrundungen oder rund 13 Hin- und Rückflügen zum Mond oder 10.000 Zugfahrten von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen.

  • Mit seinen 86 E-Bussen (in 2026) spart das Unternehmen rund 1,9 Millionen Liter Treibstoff – das sind rund 38.000 PKW-Tankfüllungen (50 Liter) oder 95 Flügen von Hamburg nach Mallorca und zurück.

  • Mit seinen 86 E-Bussen (in 2026) spart das Unternehmen rund 5.000 Tonnen CO₂ im Vergleich zu einer reinen Dieselflotte ein. Das entspricht rund 41,6 Millionen Autokilometern (120 g CO₂ Ausstoß pro Kilometer). Um diese Menge CO₂ zu kompensieren, müssten etwa 400.000 Bäume gepflanzt werden (je nach Baumart und Standort).

Historischer_Bus

Hier geht's zur Pressemitteilung

Teilt diesen Artikel
Das könnte euch auch interessieren
Alle Beiträge ansehen