Wasserfestschrift 2017
84 | REGENWASSERRÜCKGEWINNUNG Aufbereitungsanlage gereinigt. So kann es anschließend als Brauchwasser für die Buswäsche wiederverwendet werden. Bisher ist es noch keinen Tag vorgekommen, dass kostbares Trinkwasser für die Reinigung des Fuhrparks zugegeben werden musste. An schönen Tagen im Sommer ist auch der Bedarf an Reinigungsvorgängen deutlich geringer. Im Winter dagegen, wenn Schneematsch auf den Straßen liegt oder regennasse, verschmutzte Fahrwege einen erhöhten Reinigungsbedarf hervorrufen, dann ist auch der Wasser- speicher gut gefüllt. Mit dem aufgefangenen Regenwasser und der Aufbereitung des Abwassers wird der gesamte Wasserbedarf für die Reinigung der Linienbusse beim Stadt- verkehr gedeckt. S Pro Linienbus werden für die Außenwäsche der bis zu 18 Meter langen Fahrzeuge in der Waschanlage am Ratekauer Weg gut 300 Liter Wasser benötigt. Bei insgesamt 200 Fahrzeugen, die täglich im Linienbetrieb auf den Straßen Lübecks unter- wegs sind, lohnt es sich, eine eigene Rückgewinnung des Regen- wassers vorzuhalten. Über eine etwa 1,2 Hektar große Dach fläche auf der Abstellhalle wird der Regen aufgefangen und in eine 300 Kubikmeter große Zisterne unter die Fahrzeughalle geleitet. Insgesamt 300.000 Liter können dort fachgerecht gespeichert und für den Betrieb der Waschanlage verwendet werden. Zusätzlich wird mit geringem Aufwand das mit Verunreinigun- gen wie Öl, mineralischen Schwebstoffen oder Reifen- und Bremsabrieb belastete Abwasser nach der Buswäsche in einer BUSWÄSCHE MAL ANDERS Regen fällt direkt vom Himmel. Warum also kostbares Trinkwasser für die tägliche Reinigung von Nutzfahrzeugen verschwenden?! Beim Stadtverkehr Lübeck wird seit 20 Jahren nachhaltig und umweltfreundlich gearbeitet – unter anderemmit der Regenwasserrückgewinnung und einer Abwasseraufbereitung auf dem Betriebshof im Ratekauer Weg. 26. Juni 2012 Umzug des Wasserlabors vom Wasser- werk Wakenitz in die Geniner Straße 80 (ehemals Gaswerk II) Sommer 2013 Umzug der Betriebswerkstatt und der Büros der Wasserwirtschaft vom Wasser- werk Wakenitz in die Geniner Straße 80 2012 Inbetriebnahme der Druckerhöhungs- station Steinrade SL-Linienbus in der Waschanlage im Ratekauer Weg
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw