Wasserfestschrift 2017

Anhang | 101 IfSG Infektionsschutzgesetz: Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen Intze-Behälter Besondere Bauart eines runden, nach unten konisch zulaufenden Wasserbehälters mit nach innen gewölbtem Boden, der dadurch nur auf Druckspannung belastet wird; entwickelt hat ihn der Bauingenieur Otto Intze (1843 bis 1904). ISO International Organization for Standardization (= Internationale Organisation für Normung) IVG Industrieverwaltungsgesellschaft mbH, 1986 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Bonn IWKA Industrie-Werke Karlsruhe Augsburg Aktiengesellschaft, ehemals Metallpatronen AG; heute KUKA AG, ein börsennotiertes Unternehmen der Maschinenbaubranche mit Sitz in Augsburg Korrelator Akustischer Rohrbruchsensor, der meist paarweise aufgestellt wird und so die defekte Stelle im Rohr auf 50 Zentimeter genau anpeilt MfM Maschinen für Massenverpackung GmbH, Rüstungsbetrieb und Tochterunternehmen der Karlsruher Metallpatronen AG Rehder, Peter Peter Rehder (1843 bis 1920) war ein deutscher Wasserbauingenieur und Baubeamter. 1879 wurde er Wasserbauinspektor in Lübeck, 1888 Wasserbaudirektor. Nach seinen Plänen erfolgte unter anderem der Umbau des Wasserturms an der Wakenitz im Jahr 1890 (siehe auch S. 17). Relining Sanierung einer defekten Rohrleitung durch Einziehen eines Rohrs mit etwas kleinerem Durchmesser (meist aus Kunststoff) Schieber Im Rohr eingebaute Armatur zum Absperren des Wasserdurchflusses SL Stadtverkehr Lübeck GmbH SWL Stadtwerke Lübeck GmbH SWLH Stadtwerke Lübeck Holding GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw