Person hält Tablet mit geöffneter Raumluftüberwachung

Wärmenetz­monitoring

Für ein transparentes und effizientes Wärmenetz.

Energie sichtbar machen.

Die Steuerung und Überwachung von Wärmenetzen ist komplex – besonders, wenn wichtige Betriebsdaten wie Vor- und Rücklauftemperaturen oder Durchflussmengen nur manuell erfasst werden. Der Wärmenetzmonitor der Stadtwerke Lübeck Solutions bietet Ihnen eine digitale Komplettlösung zur Fernüberwachung Ihrer Wärmezähler – inklusive Visualisierung, Analyse und automatischer Datenübertragung in Ihre Abrechnungssysteme.

Automatisierte Fernablesung

keine Vor-Ort-Termine mehr nötig

Echtzeitdaten für präzise Abrechnung und Netzsteuerung

inklusive Vor- & Rücklauftemperatur, Durchflussmenge, Leistung

Visualisierung aller Zählerdaten

inklusive Fehlercodes und Verbrauchsverläufe

Anbindung an Ihr Abrechnungssystem

Datenimport in andere Systeme wie SAP möglich

Alles aus einer Hand

von der Zählerintegration bis zur Datenvisualisierung

Die Herausforderung für Kommunen:

Sie kämpfen mit:

  • manuellem Ableseaufwand und fehleranfälligen Prozessen

  • fehlender Transparenz über Netzverluste und Betriebszustände

  • hohen Betriebskosten und ineffizienter Ressourcennutzung

  • steigenden Anforderungen an Datenqualität und Nachhaltigkeit

Unsere Lösung:

Der Wärmenetzmonitor empfängt die Verbrauchs- und Betriebsdaten Ihrer fernauslesbaren Wärmezähler stündlich und überträgt sie automatisch in den Energiedatenhub. Dort werden Temperaturverläufe und Zustandsdaten visualisiert sowie die übermittelten Fehlercodes ausgewertet. Auf Wunsch können die Daten auch an Ihr Abrechnungssystem weitergeleitet werden – für maximale Transparenz und Effizienz.

Der Wärmenetzmonitor ist Ihre Antwort auf die Herausforderungen moderner Wärmeversorgung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kommune effizienter und nachhaltiger gestalten.

Stadtwerke Lübeck energie

Praxiserprobt in Lübeck.

Die Stadtwerke Lübeck Energie nutzen den Wärmenetzmonitor bereits erfolgreich zur Fernablesung per LoRaWAN® von Wärmezählern – mit direkter Weiterleitung in das Abrechnungssystem. Weitere Zähler senden ihre Daten per M-Bus und wM-Bus über den Wärmenetzmonitor ebenso in das Abrechnungssystem.

So starten Sie mit dem Wärmenetz­monitoring.

Ziffer 1 in Kreis

Zielbild definieren

Gemeinsame Erarbeitung Ihrer Vision und messbarer Ziele

Ziffer 2 in Kreis

Funknetz bereitstellen

Aufbau einer Funk-Infrastruktur zur Zählerfernauslesung

Ziffer 3 in Kreis

Wärmezähler bereitstellen

Montage der fernauslesbaren Wärmezähler durch den zuständigen Messstellenbetreiber

Ziffer 4 in Kreis

System­einrichtung durch SWL Solutions

Integration der Zähler in den Energiedatenhub und Konfiguration der Schnittstellen

Ziffer 5 in Kreis

Dashboard-Zugang & Schulung

Zugriff zur Visualisierung und zu den Auswertungen

Ziffer 6 in Kreis

Betrieb & Wartung

Monitoring, Wartung und Support inklusive Service-Level-Vereinbarung nach Ihren Wünschen

Module und Funktionen im Überblick.

Sensorik & Zähler

  • LoRaWAN®-, M-Bus- oder wM-Bus-fähige Wärmezähler

  • Messung von Durchflussmenge, Heizleistung, Vor-/Rücklauftemperatur, Fehlercodes, Seriennummern

Energiedatenhub

  • Empfang und Speicherung der Zählerdaten stündlich

  • Visualisierung der Daten mit Karten- und Listenansicht

Monitoring

  • Darstellung aller Verbrauchsstellen inkl. Fehleranalyse und Temperaturverläufe

  • Kartenansicht zur Netzüberwachung und Empfangsqualität

Systemintegration

  • Anbindung an Ihre Bestandssysteme

  • Automatische Datenweiterleitung ohne manuelle Eingriffe

Service & Betrieb

  • Betrieb und Wartung der Systeme

  • Monitoring der Zähler und Sensoren

Kontaktbild Ibrahim Ruc
Wir sind für Sie da.
Mit uns sind Sie auf dem Weg zur smarten Kommune bestens versorgt. Unser Team mit Expert:innen aus Beratung und Entwicklung begleitet Sie von der Projektplanung bis hin zum reibungslosen Betrieb.
Kontaktbild Ibrahim Ruc
Wir sind für Sie da.
Mit uns sind Sie auf dem Weg zur smarten Kommune bestens versorgt. Unser Team mit Expert:innen aus Beratung und Entwicklung begleitet Sie von der Projektplanung bis hin zum reibungslosen Betrieb.