
Technologie trifft Infrastruktur.
Kommunale Infrastrukturen wie Wasserleitungen, Wärmenetze und Pumpwerke sind das Rückgrat einer funktionierenden Stadt. Doch viele dieser Systeme arbeiten im Verborgenen – und werden oft erst dann sichtbar, wenn etwas schiefläuft. Mit unseren digitalen Monitoringlösungen machen Sie Ihre Infrastruktur transparent, steuerbar und zukunftssicher.
Die Stadtwerke Lübeck Solutions bieten Ihnen drei spezialisierte Produkte zur Überwachung Ihrer Netze und Anlagen: den Wassernetzmonitor, den Wärmenetzmonitor und den Pumpenmonitor. Alle Lösungen basieren auf moderner Sensorik, Funktechnologie und einer zentralen Datenplattform – und lassen sich individuell auf Ihre Kommune zuschneiden.
Frühzeitige Störungserkennung
zum Beispiel bei Leckagen, Druckabfall oder Stromausfall
Echtzeitdaten für gezielte Maßnahmen
statt manueller Kontrollfahrten
Nutzerfreundliche Datenverarbeitung
inklusive Visualisierung in Dashboards, Alarmfunktion und Datenexport
Alles aus einer Hand
von der Planung über die Montage bis zum Betrieb
Unsere Lösungen im Überblick.

Das Wassernetzmonitoring erfasst kontinuierlich Verbrauchsdaten aus Ihren Wasserzählern und erkennt Leckagen, Druckabfälle oder ungewöhnliche Verbrauchsmuster. Die Daten werden automatisch in Ihre Abrechnungssysteme übertragen und helfen Ihnen, Wasserverluste zu minimieren und die Versorgungssicherheit zu erhöhen.

Das Wärmenetzmonitoring liefert Ihnen alle relevanten Betriebsdaten Ihrer Wärmezähler – von Vor- und Rücklauftemperatur über Durchfluss bis zur Heizleistung. So können Sie Ihr Netz effizient steuern, Energieverluste erkennen und die Wärmeversorgung optimieren. Die Lösung ist kompatibel mit verschiedenen Zählertypen und erfüllt alle Anforderungen an ein modernes Energiemanagement.

Der Pumpenmonitor überwacht Ihre Pumpwerke in Echtzeit – inklusive Stromversorgung, Füllstand, Vibrationen, Gasaustritt und Betriebsstatus. Kritische Zustände werden automatisch erkannt und gemeldet. So vermeiden Sie Ausfälle, reduzieren Wartungskosten und sichern die Funktionsfähigkeit Ihrer Anlagen – auch bei Starkregen oder Hochwasser.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere Monitoring-Lösungen sind Ihre Antwort auf die Herausforderungen kommunaler Infrastruktur. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Netze und Anlagen sicherer, effizienter und transparenter gestalten.
So starten Sie mit Ihrer Infrastruktur-Lösung.

Zielbild definieren
Gemeinsame Erarbeitung Ihrer Vision und messbarer Ziele

Anwendungsfälle priorisieren
Identifikation relevanter Anwendungsfälle mit konkretem Nutzen und Priorisierung nach Ihren Kriterien

Technisches Konzept entwickeln
Auswahl der Sensorik, Funktechnologie und Visualisierungsplattform

Pilotprojekt umsetzen
Echtbetrieb mit klaren Erfolgskriterien und überprüfbaren Ergebnissen

Rollout planen und durchführen
Schrittweise Inbetriebnahme, Schulung und Kommunikation

Weiterentwicklung & Betreuung
Evaluation, Monitoring, Updates und Support – für eine langfristige Zusammenarbeit

