
Smarte Thermostatsteuerung
Energieeffizienz für Ihre Gebäude, Zukunftssicherheit für Ihre Kommune.
Minimaler Aufwand, maximale Effizienz.
Klimaneutralität beginnt im Gebäude. Mit der smarten Thermostatsteuerung erhalten Kommunen eine minimal-investive Lösung zur Senkung des Heizenergieverbrauchs und zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – ganz ohne aufwendige bauliche Maßnahmen.
Unsere Lösung ist speziell auf öffentliche Gebäude zugeschnitten und ermöglicht eine zentrale, digitale Steuerung der Raumtemperaturen – effizient, zuverlässig und gesetzeskonform.
Bis zu 15 % Energieeinsparung
durch bedarfsgerechtes Heizen und automatisierte Steuerung
Zentrale Steuerung aller Räume
über eine browserbasierte Plattform – inklusive Heizplänen und Temperaturgrenzen
Automatisierter hydraulischer Abgleich
reduziert Aufwand und Kosten deutlich
Fenster-Offen-Erkennung
senkt die Temperatur automatisch bei Stoßlüftung
Lange Batterielaufzeit
der Thermostate und wartungsarme Infrastruktur
Schnelle Störungsbehebung
durch kundenspezifische Service-Level-Vereinbarungen
Direktvergabe möglich
zum Beispiel in Schleswig-Holstein über Dataport
Die Herausforderung für Kommunen:
Kommunen stehen unter Druck:
Die Einhaltung vorgegebener Maximaltemperaturen erfordert hohen manuellen Aufwand
Fachkräfte sind knapp, Kontrollgänge kosten Zeit und Geld
Klimaziele und steigende Energiekosten verlangen schnelle, wirksame Maßnahmen
Unsere Lösung:
Die smarte Thermostatsteuerung übernimmt die zentrale Steuerung der Heizkörper in allen Räumen Ihrer Gebäude. Heizpläne, Temperaturgrenzen und Frostschutz lassen sich digital konfigurieren. Der adaptive hydraulische Abgleich erfolgt automatisch – ganz ohne manuelle Ventilvoreinstellungen.
Die smarte Thermostatsteuerung ist Ihre Antwort auf steigende Energiekosten, gesetzliche Anforderungen und den Wunsch nach digitaler Gebäudesteuerung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kommune effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestalten.
So starten Sie mit der smarten Thermostatsteuerung

Ortsbegehung
Prüfung der technischen Gegebenheiten vor Ort und Beratung zu Einsparpotenzialen

Planung & Montage
Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme der Thermostate und Gateways

Plattform-Einrichtung
Hinterlegung der jederzeit anpassbaren Heizpläne je Raum

Betrieb & Wartung
Überwachung der Systeme rund um die Uhr und schnelle und zuverlässige Behebung von Störungen

Erfolgsmessung
Gemeinsame Ermittlung der jährlichen Einsparungen
Module und Funktionen im Überblick.
Thermostate
Heizkörper- und Wandthermostate mit LoRaWAN®-Funk
Online-Plattform
Zentrale Steuerung aller Räume, Heizpläne, Temperaturgrenzen, Frostschutz, Fenster-Offen-Erkennung
Hydraulischer Abgleich
Dynamisch-adaptiv, automatisiert – ohne manuelle Eingriffe
Service & Support
Hotline, E-Mail-Support, Reaktionszeiten gemäß beauftragtem Service-Level
Praxiserprobt in kommunalen Gebäuden
Erfolgreich eingesetzt in Schulen und Verwaltungsgebäuden – spürbare Energieeinsparung und Entlastung der Verwaltung.

