Team bespricht Projektlösung Connect

Digitale Projektarbeit

Ihr Schlüssel-Modul für erfolgreiche Zusammenarbeit.

Einfach gemeinsam Projekte voranbringen.

Verteilte Informationen, unklare Zuständigkeiten und fehlender Zugang für externe Partner – viele kommunale Projekte scheitern an genau diesen Hürden. Wer macht was? Wo liegt der aktuelle Stand? Und wie bleibt das ganze Team auf dem gleichen Wissensstand?

Mit dem Modul connect.projekt schaffen Sie Ordnung und Übersicht. Speziell für die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung entwickelt, bietet die Lösung alles, was Sie für eine strukturierte, transparente und kollaborative Projektarbeit brauchen – einfach, flexibel und sicher.

Individuell anpassbare Templates

Alle Projektarten darstellbar – ob agil mit Kanban oder klassisch mit Gantt-Diagramm.

Einfache Anpassbarkeit

Features und Apps lassen sich projektindividuell ergänzen oder entfernen.

Transparente Zusammenarbeit

Aufgaben, Zuständigkeiten und Fortschritte sind für alle Beteiligten klar ersichtlich.

Sichere Zusammenarbeit mit Externen

Externe DSGVO-konform einbinden – ohne komplizierte Lösungen.

Zentrale Dokumentenablage

Alle Dateien an einem Ort – mit klaren Rechten und aktuellem Stand.

Alle Projekte im Blick – zentral, transparent, steuerbar

Mit dem integrierten Multiprojektmanagement von connect behalten Sie jederzeit den Überblick über alle laufenden Vorhaben Ihrer Verwaltung. Ein zentrales Dashboard bündelt sämtliche Projekte und stellt automatisch relevante Kennzahlen, Fortschritte und Statusinformationen übersichtlich dar – für mehr Transparenz, bessere Steuerung und fundierte Entscheidungen. Ihre wichtigsten Projektinformationen auf einen Blick.

KPI-Dashboards mit Echtzeitdaten.

KPI-Dashboards

mit Echtzeitdaten

GANTT-Charts über mehrere Projekte hinweg.

GANTT-Charts

über mehrere Projekte hinweg

Rollen-und berechtigungsbasierter Zugriff auf relevante Informationen für jede Nutzergruppe u.v.m.

Rollen- und berechtigungs­basierten Zugriff

auf relevante Informationen für jede Nutzergruppe

Ihr Schritt in die digitale Zukunft.

Wir finden die passende Lösung für Sie.

Jetzt beraten lassen

Diese Kund:innen setzen bereits auf uns:

Logo: Bad Bramstedt
Logo: Kreis Stormarn
Logo: Stadt Wülfrath
Logo: EVS
Logo der Stadtwerke Lübeck

Die häufigsten Fragen:

connect.projekt

Es gibt verschiedene Projektvorlagen, die je nach Projektart und -Umfang unterschiedliche Bausteine enthalten. Die Vorlagen können aber je nach Bedarf angepasst werden und Bausteine hinzugefügt, verändert oder entfernt werden. 

Ja, unsere Projekträume können ganz spezifisch auf die verschiedensten Anforderungen zugeschnitten werden. Sowohl der Umfang das enthaltenen Elemente als auch der Aufbau und das Aussehen lassen sich anpassen. Aus verschiedenen Bausteinen kann der Projektleiter die jeweils passenden auswählen und durch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten optimal für die Bedarfe von unterschiedlichen Projektzielen oder Teamarten zuschneiden.

Ja, das ist problemlos möglich. Externe können einen, wenn nötig auch zeitlich begrenzten, Zugang erhalten, der es ihnen nur ermöglicht auf die speziell für sie bereitgestellten Projekträume zuzugreifen. 

Für die Aufgabenverteilung enthalten unsere Projekteräume standardmäßig ein Kanban-Board. Mithilfe dessen Aufgaben an Personen zugeteilt werden können, außerdem ist es möglich Fristen zu setzen und innerhalb der jeweiligen Aufgaben Unteraufgaben (To Do Listen) einzurichten. Es können des Weiteren auch Meilensteine festgelegt werden, für die bestimmte Aufgaben als erledigt markiert sein müssen, damit das Projekt in die nächste Phase übergeht. 

Ja, die Projektdaten sind bei uns immer DGSVO konform gesichert. Wo genau die Daten liegen, hängt von der jeweiligen Kundenlösung ab. Bei der Installation des Produkts im eigenen Rechenzentrum (on premise) liegen alle Daten intern beim Kunden. Bei Software as a Service (SaaS) Kunden liegen die Daten in unseren Rechenzentren, die alle in Deutschland gehostet werden. 

Lassen Sie uns sprechen.

Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns persönlich bei Ihnen.

Absenden

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Daten nur zu Zwecken der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Entfällt der Zweck, werden auch die damit zusammenhängenden Daten gelöscht. Die Nutzung des Kontaktformulars findet mittels verschlüsselter Datenübertragung statt. Zudem erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzhinweise

Unser erfahrenes Team bietet eine individuelle Beratung. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen der Digitalisierung – mit unserer Expertise und innovativen Lösungen.

Team arbeitet agil