Medienwerkstatt Schulung Connect

connect.edu

Ihre Plattform für Fortbildung, die wirkt.

Digital. Kommunal. Zukunftsfähig.

Weiterbildung ist heute mehr als nur Organisation – sie ist der Schlüssel zu moderner Verwaltung, motivierten Teams und nachhaltiger Entwicklung. Mit connect.edu bieten wir ein integriertes Fortbildungsmanagementsystem speziell für kommunale Verwaltungen, Stadtwerke und Energieversorger.

Die Lösung kombiniert Seminar- und Lernmanagement auf einer Plattform – modular, skalierbar und intuitiv. Sie digitalisiert nicht nur Ihre Prozesse, sondern stärkt auch Ihre Lernkultur – ganz ohne Medienbrüche.

Ganzheitliche Verbindung von Lern- und Verwaltungsprozessen

Für ein nahtloses, datenbasiertes und zukunftssicheres Fortbildungsmanagement

Effizienz & Kostenersparnis

Automatisierte Abläufe, reduzierte Redundanzen, optimale Ressourcennutzung

Datenbasierte Entscheidungen

Schulungsbedarf & -historie jederzeit auswertbar

Zukunftssicherheit

Flexibel erweiterbar, anpassbar, wachstumsfähig

Medienbruchfreier Bildungsprozess

Einheitliches System für Präsenz- und E-Learning

Bessere Kommunikation & Organisation

Rollenbasiertes Arbeiten, klare Prozesse, zentrale Plattform

Unsere Lösung auf einen Blick.

Fortbildungsmanagementsystem = Seminarmanagement + Lernmanagement
Alles in einem System – nahtlos, digital, effizient

Teilnehmer:innen in der Medienwerkstatt

Schulungen

  • Planung & Organisation

  • Terminverwaltung

  • Zuweisung (Referent:innen, Ressourcen)

  • Teilnehmer:innenverwaltung

  • Schulungsmaterialien/-inhalte

Digitalisierung: Mann präsentiert Smart City Plattform von Lübeck

Referent:innen

  • Profile & Expertise

  • Qualifikationen & Verträge

  • Zuweisung zu Schulungen

  • Feedback & Aktivitätenverfolgung

Medienwerkstatt Raum Smart 2

Räume & Materialien

  • Raumplanung & -buchung

  • Materialverfügbarkeit

  • Ressourcen-Zuweisung

Mitarbeiter der Stadtwerke Lübeck GmbH in einem Meeting

Teilnehmende

  • Genehmigungen & Anmeldung

  • Kontaktdaten & Historie

  • Teilnahmeverfolgung

Mitarbeiterin Arbeitet mobil mit Laptop

E-Learning

  • Online-Lerninhalte & -fortschritt

  • Interaktive Module & Tests

  • Lernfortschritte & Ergebnisse

  • Systemintegration

Die E-Learning-Themenwelt – Wissen für den Alltag.

Mit der connect.edu Themenwelt bieten wir zusätzlich eine umfangreiche Auswahl an Lerninhalten, die speziell auf die Bedürfnisse kommunaler Organisationen zugeschnitten sind.

  • Energiewirtschaft

  • Digitalisierung & Verwaltung 4.0

  • Soft Skills & Kommunikation

  • Sicherheitsunterweisungen

  • Onboarding & Einarbeitung

  • und mehr

  • 45 Themenbereiche mit über 130 Lernkapiteln

  • Bis zu 6 Lernabschnitte pro Thema, ideal für den Arbeitsalltag

  • Bearbeitungszeit: 15–40 Minuten pro Modul

  • Wissens-Checks zur nachhaltigen Sicherung des Lernerfolgs

connect.edu fügt sich flexibel in Ihre bestehende Systemlandschaft ein – ob als Einzelmodul oder als Baustein in einer ganzheitlichen Digitalstrategie:

  • Integration in bestehende Systeme & Prozesse

  • Anpassbare Lernpfade für unterschiedliche Nutzergruppen

  • Zentrales Reporting & Monitoring für HR & Führungskräfte

  • Förderung interner Kommunikation & Lernkultur

  • Eigenes Kursmaterial einpflegen? Kein Problem.

connect.edu richtet sich an:

  • Personalverantwortliche, die Fortbildung strategisch denken

  • IT-Abteilungen, die eine sichere und integrierbare Lösung suchen

  • Digitalisierungsverantwortliche, die Prozesse modernisieren wollen

  • Führungskräfte, die Wissen in Bewegung bringen möchten

Ihr Schritt in die digitale Zukunft.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Mitarbeitenden mit einer modernen Fortbildungsplattform zu fördern – digital, effizient und kommunal gedacht.

Jetzt beraten lassen
»

Viele Nutzerinnen und Nutzer sagen mir, wie viel leichter ihnen die Integration neuer digitaler Lösungen mit connect.edu fällt. Schulungen und Lernpfade sind jederzeit abrufbar, das Wissen ist gebündelt – und neue Kolleg:innen finden schnell Anschluss. Das gibt Sicherheit, reduziert Rückfragen und fördert die Selbstständigkeit im Umgang mit der Plattform.
Lara Falkenhagen
Lara Falkenhagen
Expertin für innovative Bildungskonzepte und digitale Kompetenzen, SWL Solutions

Lassen Sie uns sprechen.

Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns persönlich bei Ihnen.

Absenden

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Daten nur zu Zwecken der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Entfällt der Zweck, werden auch die damit zusammenhängenden Daten gelöscht. Die Nutzung des Kontaktformulars findet mittels verschlüsselter Datenübertragung statt. Zudem erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutzhinweise

Unser erfahrenes Team bietet eine individuelle Beratung. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen der Digitalisierung – mit unserer Expertise und innovativen Lösungen.

Team arbeitet agil