Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 97 Um unser Ziel, die nachhaltige Sicherung von sozial gestalteten Arbeitsplätzen, zu erreichen, betreiben wir eine aktive Personal- politik im Sinne einer bedarfsgerechten Personalentwicklung mit starker Förderung unserer Beschäftigten und Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir branchen ‐ und ortsübliche leistungsorientierte Vergütungen, moderne und im Interessenausgleich gestaltete Angebote für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Gleichstellung von Mann und Frau und gesunde und soziale Arbeitsbedingungen. Die Umweltziele werden ausgerichtet auf die im Umweltma- nagementprozess ermittelten, wesentlichen Umweltaspekte im Rahmen des jährlichen Strategieprozesses und über die Umwelt- erklärung berichtet. Die Zielerreichung wird durch die jährlichen internen und externen Audits des ISO 14001 und EMAS Um- weltmanagementsystem überwacht. Beispielhaft sind nachstehend wesentliche ökologische Ziele im Konzern genannt: • Fernwärmeausbau für Lübeck (Zielwert KWK-Anteil in der Fernwärme 65 Prozent in 2020, ausgehend von 38 Prozent in 2014) • Ausbau KWK (Kraft-Wärme-Kopplung) in der Fernwärme durch die Inbetriebnahme zusätzlicher KWK-Module und Remotorisierungen alter KWK-Module • Errichtung und Einsatz von zwei Elektroheizkesseln (Power-to- Heat/PtH) • Ausbau der erneuerbaren Energien (Onshore-Windkraft) über die Tochtergesellschaft Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (Trave EE) • Realisation von Energieeffizienzprojekten bei Geschäftskunden in der dezentralen Wärme-, Kälte- und Stromversorgung. Ge- plante zusätzliche CO 2 -Einsparung von bis zu 8.500 t in drei Jahren • Umstellung des Fuhrparks des SWL-Teilkonzerns auf ökostrom- getriebene E-Mobilität • 3 Prozent Kraftstoffeinsparung durch Fahrerschulungen, Erneue- rung der Busflotte und Einführung von Fahrer-Assistenz-Systemen • Sukzessive Umstellung des SL-Fuhrparks zu 70 Prozent auf rein elektrisch betriebene Fahrzeuge bei gleichzeitigem Ausbau der Ladeinfrastruktur unter laufender Marktanalyse bei Einhaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw