Nachhaltigkeitsbericht 2020

| 88 Es kommt bei der SL nur schwefel- freier Diesel zum Einsatz. Die SO 2 - und PM-Mengen des Fuhrparks lassen sich aufgrund der unterschiedlichen EURO-Klassen nicht eindeutig bestim- men. Aber durch die kontinuierliche Beschaffungsstrategie werden die Werte reduziert. STADTVERKEHR LÜBECK GMBH EIGENVERBRAUCH Strom (seit 2012 „NaturPLUS“ 5 ) MWh 1.364 1.273 1.343 Wasser m 3 5.002 4.652 5.490 Wärme aus Gas MWh 122 121 85 Fernwärme aus BHKW Posener Straße MWh 2.225 2.300 2.104 Energieverbrauch in Gebäuden und Anlagen pro Mitarbeiter:in MWh/M A 7,6 7,4 7,1 CO 2 /Mitarbeiter:in 1 t/MA 0,4 0,4 0,4 ABFÄLLE Abfälle gesamt t 127 147 204 Nichtgefährliche Abfälle t 93 104 177 Gefährliche Abfälle t 34 43 27 Abfälle zur Verwertung t 119 144 200 Abfälle zur Beseitigung t 8 3 4 Verwertungsquote % 94 98 98 Abfallanfall pro Mitarbeiter:in ohne Bauabfälle 6 t/MA 0,2 0,3 0,4 Gefährliche Abfälle pro Mitarbeiter:in 6 t/MA 0,1 0,1 0,1 EINHEIT 2019 2018 2017 VERKEHR Gesamtkilometer Busse km 7.763.534 7.721.848 7.706.056 Betriebsstunden Fähren h 15.903 15.804 16.140 Beförderungsfälle Busse Mio. 20,6 20,6 20,6 Beförderungsfälle Fähren Mio. 3,2 3,1 2,9 HILFS- UND BETRIEBSSTOFFE Kraftstoffe Busse (inkl. Auftragsverkehr) Tsd. l 3.471 3.481 3.561 Kraftstoffe Fähren Tsd. l 414 407 431 Spezielle CO 2 -Emission Busse 1, 2 g/Pkm 55,92 56,33 57,62 Spezielle CO 2 -Emission Busse Bundes- durchschnitt zumVergleichgem. VDV g/Pkm 3 3 3 NO X -EMISSION 4 NO x absolut kg 54.893 69.573 87.217 NO x relativ g/Pkm 0,53 0,68 0,85 1 Ermittlung seit 2014 gemäß Energiema- nagement-Tool der GUTcert GmbH, vor- her gemäß GEMIS, inklusive Emissionen der Vorketten und Emissionsfaktoren gemäß Klimaschutzkonzept der Hanse- stadt Lübeck. 2 CO 2 -Beiwertberechnung gemäß der CO 2 -Bilanzierung des Verbandes deut- scher Verkehrsunternehmen (VDV), basierend auf der Ausarbeitung im Auftrag der Bundesregierung durch: ifeu Institut für Energie- und Umwelt- forschung Heidelberg GmbH, Daten- bank Umwelt & Verkehr 2012 (Berech- nung gegenüber Umwelterklärung 2012 geändert); Emissionen angegeben in g CO 2 pro transportiertem Fahrgast und km bei einer mittleren Reiseweite: a) SL von 5 km, b) LVG von 11,9 km 3 Werte wurden durch den VDV noch nicht ermittelt und liegen daher nicht vor. 4 näherungsweise Herleitung anhand von Durchschnittswerten 5 NaturPlus = 100 % Öko-Strom 6 Berechnet auf Grundlage der Zahlen der Mitarbeiter:innen

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw