Nachhaltigkeitsbericht 2020

| 71 UMWELTMASSNAHMEN Basierend auf der Analyse der Umweltaspekte und den abgeleiteten Maßnahmen haben wir im Berichtszeitraum folgende Ziele definiert und bearbeitet: UMWELT- ASPEKT OPERATIVES ZIEL MASSNAHMEN & STATUS VERANT- WORTLICH TERMIN STADTWERKE LÜBECK GMBH ENERGIEEFFIZIENZ STEIGERN Effizienzsteigerungen bei BHKW-Anlagen und Gasentspannungsmotor Modernisierungen 2 BHKW- Anlagen, Umbau Spillingmotor → umgesetzt BHKW Geniner Straße (GEN) (0,99 MW) mit Spilling (0,9 MW) → in Umsetzung BHKW Marli (MAR) Moderni- sierung (2 x 1 MW) und Zusammenschluss/Wegfall Heizwerk Otto-Passarge-Straße (HW OPS) SWL Bereich Erzeugung Abteilung Wärmewirtschaft 31.12.2019 und 2020/21 ENERGIEEFFIZIENZ STEIGERN Optimierung des Anlagen- einsatzes in der Fernwärme Steigerung des KWK-Anteils in der Fernwärme, marktorientierter und risikoarmer Anlageneinsatz, Effizienzsteigerung → bereichsübergreifendes Projekt „Virtuelles Kraftwerk“ ist weitgehend umgesetzt; Aufbau und Verbesserungen bei Erzeugungsanlagen der Fernwärme; Speichererweite- rungen und zusätzliche Gemischkühler sind größten- teils umgesetzt SWL Bereich Erzeugung Abteilung Wärmewirtschaft 31.12.2020 ENERGIEEFFIZIENZ STEIGERN Förderung Energieeffizienz bei Geschäftskunden Realisation von Energieeffizienz- projekten bei Geschäftskunden in der dezentralen Wärme-, Kälte- und Stromversorgung; geplante zusätzliche CO 2 -Einsparung von bis zu 8.500 t in 3 Jahren → Für seit 2018 abgeschlossene EDL-Projekte wird eine CO 2 -Einsparung von 2.503 t/a erreicht (insgesamt 27.434 t). SWL Bereich Geschäftskundenvertrieb 31.12.2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw