Nachhaltigkeitsbericht 2020

| 51 Kindergärten zur Pflege und Betreuung der Flächen. Dies gilt insbesondere für die stadtnahen Pflanzungen auf dem Gelände der Geniner Straße. INNOVATIONSMANAGEMENT Hinter Schlagworten wie Künstliche Intelligenz, Individualisierung und Blockchain verbergen sich Themen, mit denen sich der SWLH Konzern auseinandersetzen muss. Innerhalb des Strategie- prozesses werden die wichtigsten Trends diskutiert und in einem spezifischen Trendradar für den SWLH Konzern zusammenfasst. Das Radar mit seinen Top-Trends stellt gleichsam die Leitplanken für das Innovationsmanagement dar, das innerhalb der Innovations- und Entwicklungsgesellschaft an zentraler Stelle für den gesamten SWLH Konzern agiert. Aufgabe des Innovationsmanagements ist es, innovative Produkte und Services für die Kundinnen und Kunden zu erarbeiten. Dar- über hinaus entwickelt das Innovationsmanagement neue Lösungen zur Verbesserung der internen Prozesse. Bei der Entwicklung wird stets geprüft, welche wirtschaftlichen, ökologischen und personellen Maßnahmen mit einer Umsetzung verbunden sind. Die Ergebnisse entstehen in enger Zusammen- arbeit mit den Fachbereichen und der Produktentwicklung. FÖRDERUNG ENERGIEEFFIZIENZ BEI GESCHÄFTSKUNDEN Mit der Weiterentwicklung der Stadtwerke Lübeck vom reinen Energieversorger hin zum modernen Energiedienstleister treiben wir Innovationen voran und unterstützen die Umsetzung der Energiewende. Eine zentrale Rolle hierbei spielt die Vermarktung von Energie- dienstleistungen (EDL). Sie ist ein wichtiges Element für unsere zukunftssichere Marktpositionierung. Dieser Begriff kennzeichnet seit einigen Jahren ein bundesweit vorbildliches Instrument zur Kundengewinnung und -bindung, das stärker als andere Ansätze klassische Elemente der Energieberatung mit dem Konzept einer auf Dauer angelegten Partnerschaft verbindet, die unter anderem auch Produktentwicklung sowie Image- und Öffentlichkeitsarbeit zur Entwicklung eines „grünen Profils“ zur Stärkung der eigenen Marktposition umfasst. Vor diesem Hintergrund ist es die zentrale Aufgabe des Geschäfts- felds EDL, gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden passge- nau Konzepte mit dezentralen Lösungen für die immer komplexer

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw