Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 46 Dafür investieren wir in den kommenden 10 bis 15 Jahren insge- samt zweistellige Millionenbeträge. Kupferleitungen erreichen Übertragungsgeschwindigkeiten bis 250 Megabit pro Sekunde – aber nur unter günstigsten Bedin- gungen, also nahe an einem Verteilerschrank. Eine Bandbreite im Gigabit-Bereich erzielt man nur mit Glasfaser. Sie ist Voraus- setzung für die schnelle Übertragung großer Datenmengen – beispielsweise im Medizinbereich, von Bewegtbildern beim Streaming hochauflösender Inhalte oder für künftige Anwen- dungen wie das autonome Fahren. INNOVATIVE DIENSTLEISTUNGEN Oft bremst die vorhandene Infrastruktur das eigentlich erzielbare Tempo, etwa weil das Glasfaserkabel nur bis zum Verteilerschrank in der Straße gelegt wurde. Bei einem Glasfaseranschluss durch die Stadtwerke Lübeck ist das anders: Er bietet Glasfaserverbin- dungen mit 1 Gigabit pro Sekunde und mehr – und das direkt da- hin, wo der Kunde es benötigt. Nur so kann die volle Bandbreite in der Praxis auch tatsächlich erreicht werden. Für Geschäftskunden wie beispielsweise aus der Wohnungswirt- schaft stehen das „Internet of Things“ (IoT) sowie die Steuerung und Vernetzung von Maschinen und Anlagen im Vordergrund. Auch Cloud-Dienste werden immer wichtiger, garantieren doch nur schnelle und verlässliche Datenleitungen deren Verfügbarkeit. Mit dem Glasfaserausbau unterstützen die Stadtwerke Lübeck Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige IT-Landschaft aufzu- bauen – bei der Telefonanlage, dem schnellen Internetzugang und vielen weiteren Dienstleistungen. Angeboten werden unter anderem feste IP-Adressen, Datenfestverbindungen zur Stand- ortvernetzung und garantierte hohe Bandbreiten nach Bedarf bis 1 Gigabit pro Sekunde. AUCH MOBILE NETZE PROFITIEREN VON GLASFASER Mobil mit LTE und 5G oder turboschnell mit Glasfaseranschluss – beide Netze versprechen schnelles Internet. Doch was verbindet diese beiden Techniken eigentlich? Ralf Brendle, Projektleiter Technik bei der Netz Lübeck GmbH, erklärt: „Dass 5G den aktuel- len Mobilfunk-Standard LTE bei der Übertragungsgeschwindigkeit um mehr als das Zehnfache übertrifft, hat sich herumgesprochen. Auch dass dies mit bis zu zehnfach geringerer Reichweite des 5G-Standards viele weitere kleine Sendemasten benötigt, um ein Gebiet ausreichend abzudecken. Glasfasernetze dagegen sind nicht nur rasend schnell beim Transportieren großer Datenmen- gen. Sie bilden auch das Rückgrat anderer Kommunikationsnetze, zum Beispiel der noch vielerorts verbauten Kupferleitungen oder eben der Zugangsknoten der Mobilfunknetze. Wer sich also ins Ralf Brendle Projektleiter Technik bei der Netz Lübeck
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw