Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 41 DIGITALISIERUNG DIGITALISIERUNG, INNOVATION UND SMART CITY – NEUES GESCHÄFTSFELD GEHT AN DEN START Die Hansestadt Lübeck möchte schnell weit nach vorne kom- men in Sachen Digitalisierung. Voraussetzungen dafür sind moderne Netzstrukturen, zu denen vorrangig der flächendeckende Breitbandausbau mit Glasfaser, die Installation eines öffentlichen WLAN-Netzes im Stadtgebiet sowie die Ausweitung der LoRaWAN- Funktechnik gehören. Dienstleister hierfür: die Stadtwerke Lübeck. Wie kann vor diesem Hintergrund das IT-Knowhow im SWLH Kon- zern gebündelt und eine zukunftsfähige IT-Organisation auf- gebaut werden? Ist es sinnvoll, für die Themen Digitalisierung, Innovation und Smart City ein eigenes Geschäftsfeld innerhalb des Unternehmens aufzubauen? Fragen, die ganz am Anfang einer möglichen Neuausrichtung des IT-Managements und weiterer Bereiche beantwortet werden wollten. Das Resultat: ein neues Geschäftsfeld, das am 01.03.2020 an den Start gehen wird. Christoph Schweizer wird den neuen Bereich Digitalisierung, Innovation und Smart City (DIS) leiten und gemeinsam mit Dr. Jens Meier auch Geschäftsführer der beiden Gesellschaften sein, in denen diese Aufgaben gebündelt werden: der TraveKom und der Stadtwerke Lübeck I&E. In einem Interview nimmt er Stel- lung zu Aufgaben, Zielen und Visionen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw