Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 28 UMSTELLUNG DES TARIF- UND GEWERBEKUNDENPORTFOLIOS AUF ÖKOSTROM In Sachen Klimaschutz für die Hansestadt Lübeck gehen die Stadtwerke Lübeck in die Offensive: Alle gewerblichen und privaten Stromkunden beziehen ab dem 01.01.2020 ausschließ- lich Ökostrom aus regenerativer Energie. Damit gehen wir einen richtungsweisenden Schritt für die Zukunft Lübecks. Der Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. 2019 lag er in Deutschland bereits bei rund 40 Prozent der gesamten Strommenge. Doch der Klimawandel als eine der größten Her- ausforderungen unserer Zeit erfordert weiteres Handeln. Der Strom, den die Stadtwerke Lübeck bislang an den Strom- börsen beschafft haben, besteht mit 52 Prozent (2019) bereits zu einem hohen Anteil aus regenerativer Energie – aus Wind, Sonne und Wasser. Am 01.01.2020 kommt der zukunftswei- sende Schnitt und dieser Strom wird dann ausschließlich aus regenerativen Quellen bezogen. Hierzu kaufen die Stadtwerke Lübeck zertifizierte Herkunfts- nachweise aus schwedischen Wasserkraftwerken ein. Durch den Zusatzerlös, der sich aus den Einnahmen aus Zertifikaten für den Anlagenbetreiber ergibt, werden diese rentabler und weitere Anlagen zur regenerativen Erzeugung werden erbaut. Dadurch erhöht sich sukzessive der Anteil der regenerativen Energie im gesamten europäischen Stromnetz. Hinzu kommt noch ein Anteil an lokal erzeugtem Strom, der aus Lübecker Blockheiz- kraftwerken mit hohem Gesamtnutzungsgrad stammt. Kampagnen-Foto zur Umstellung des Strom-Portfolios auf Ökostrom
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw