Nachhaltigkeitsbericht 2020

| 26 Kunden – von höchstmöglicher Versorgungsicherheit, von konzentriertem Knowhow und von technischen Entwicklungen des größten deutschen Netzbetreiberverbundes. Und das bei gleichzeitiger regionaler Nähe und Verbundenheit zu den Kommunen. Schließlich leben die Mitarbeiter:innen der TraveNetz genau dort, wo sie auch ihre Netze betreibt – in den wichtigen Städten, Ämtern und Gemeinden in Lübeck und der TraveNetz-Region. Diese Nachbarschaft und die Verbindung zu den Menschen und Unternehmen in der Region sichern der TraveNetz die größtmögliche Wertschöpfung vor Ort – und für den Ort. Entsprechend ist die Ausrichtung des neuen Netzver- bundes TraveNetz in besonderem Maße auf die Bedürfnisse der Kommunen und der Menschen und Unternehmen, die hier an- sässig sind und leben. KONSEQUENT KOMMUNAL Mit ihren rund 500 Mitarbeiter:innen und der konsequent kom- munalen Ausrichtung ist die TraveNetz künftig der starke Partner aller Städte, Gemeinden und Ämter im TraveNetz-Verbund. Dies gilt vor allem für die vielfältigen Aufgaben zukunftssicherer Infrastruktur, zum Beispiel bei den Themen Elektromobilität, der Einbindung erneuerbarer Energien und der Digitalisierung der Stromnetze. „Unser Anspruch ist es, ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe zu sein – technisch hoch kompetent, transparent, persönlich und kundenorientiert“, beschreibt Sven Bäumler die Ausrichtung der neuen Netzgesellschaft. Der Geschäftsführer der TraveNetz – übrigens selbst zuhause in der Region – kündigte an, insbeson- dere die Vor-Ort-Präsenz und den persönlichen Kontakt zwischen den Gemeinden und der TraveNetz zu stärken. „Wir sind der zentrale Infrastrukturdienstleister für die Menschen und Unter- nehmen in der Region. Gemeinsam mit den Kommunen wollen wir Antworten und Lösungen finden und setzen hierbei auf Dialog, Austausch und Gestaltung der Zukunftsthemen mit den Partnern vor Ort“, so Sven Bäumler. ZENTRALER INTRASTRUKTURDIENSTLEISTER Insgesamt umfasst die neue TraveNetz GmbH 119 kommunale Strom- und Gasnetze. In ihren Konzessionsgebieten positioniert sie sich zudem als der zentraler Infrastrukturdienstleister für den jeweiligen Wirtschaftraum, der die Zukunftsgestaltung im Hin- blick auf intelligente Stromnetze und Smart-City-Technologien ebenso beherrscht wie den klassischen Netzbetrieb. TRAVENETZ-LEITUNGSLÄNGEN IN 2020 STROM GAS WASSER FERNWÄRME 5.456 km 1.181 km 743 km 135 km Sven Bäumler Geschäftsführer der TraveNetz

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw