Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 22 in den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme und Mobilität, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, soziales Engage- ment sowie eine vorausschauende Ausrichtung der Geschäftsfelder im Hinblick auf aktuelle und künftige Anforderungen an eine nachhaltige Energie-, Trinkwasser- und ÖPNV-Versorgung sind Kernelemente der Strategie und unseres unternehmerischen Handelns, das einen umfassenden Ansatz verfolgt. Darüber hinaus leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der digitalen Strategie der Hansestadt Lübeck. Der Anspruch eines umweltorientierten, sozial verantwortlichen und dabei wirtschaftlichen Handelns für die Menschen und Unternehmen in der Region geht weit über die Kerntätigkeit als Energielieferant und -dienstleister bzw. Mobilitätsdienstleister hinaus. Bei all unseren Aufgaben haben wir die Rolle als Motor und Mitgestalter und teils auch Vorreiter einer nachhaltigen und sozialen gesamtgesellschaftlichen Entwicklung im Blick. Der SWLH Konzern erbringt damit Jahr für Jahr einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zur Mitentwicklung des Gemeinwesens in Lübeck und den angrenzenden Gemeinden. Unter den 20 größ- ten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein agiert der SWLH Konzern zudem als starkes Ausbildungsunternehmen und aktiver Förderer von Sport, Bildung und Kultur. LEIT- UND RICHTLINIEN Dabei sind wir nicht nur maßgeblich an der Wertschöpfung im Wirtschaftsraum Lübeck beteiligt. In unserer wirtschaftlichen, sozialen und umweltorientierten Verantwortung sehen wir in erster Linie eine Investition in die Zukunft – und damit eine Chance. Durch unser nachhaltiges Handeln generieren wir wirt- schaftlichen Erfolg und Mehrwerte, wie beispielsweise die Stabi- lisierung der Gesellschaft, die Erhöhung der Lebensqualität und auch die Kunden- und Mitarbeiterbindung. Somit profitieren nicht nur unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeiter:innen, die Hansestadt Lübeck und die Umwelt, sondern auch der SWLH Kon- zern selbst. Wir erhalten unser Vermögen und sichern es langfristig, auch für die Reinvestition und weitere Optimierung unseres Konzerns. Die für den SWLH Konzern geltenden Regeln sind in unserem Unternehmensleitbild, in unseren Umwelt- und Führungsleitlinien, Verfahrensanweisungen, Betriebsvereinbarungen, Dienstanwei- sungen, Organisationsanweisungen und Compliance-Richtlinien definiert und dienen als Leitplanken und Orientierung für unser tägliches Handeln und im Umgang miteinander. Dieses Regel- werk ist über unser Intranet für alle Mitarbeiter:innen zugäng- lich. Aus den Ergebnissen unseres Controllings und der internen
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw