Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 21 UNSERE NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE Das Drei-Säulen-Modell einer nachhaltigen Entwicklung geht von der Vorstellung aus, dass diese nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirt- schaftlichen und sozialen Zielen erreicht werden kann. Nur auf diese Weise kann die ökologische, ökonomische und soziale Leistungsfähigkeit einer Gesellschaft sichergestellt und verbessert werden, wobei die drei Aspekte einander bedingen. Als kommunales Infrastrukturunternehmen stehen wir immer auch im Fokus der Öffentlichkeit und sind uns unserer Auswirkungen auf die Region und die Umwelt bewusst. Daher beschaffen, pro- duzieren, verteilen und befördern wir im SWLH Konzern unsere Produkte und Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Erzeugung, Netz, Vertrieb und Mobilität sowie ab 2020 auch in Digitalisierung, Innovation & Smart City in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Wir agieren dabei verantwortungsvoll und kompetent zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden, Mitarbeiter:innen, der uns umgebenden Gesellschaft und unserer Umwelt. Wir suchen den sachlichen und offenen Dialog, intern wie mit unseren Kundinnen und Kunden, um das gegenseitige Verständnis und Vertrauen zu fördern. VERBUNDENHEIT TRIFFT VERANTWORTUNG Der SWLH Konzern ist im Wirtschaftsraum Lübeck auf all diesen Ebenen mit den Menschen und Unternehmen der Region ver- bunden: Die Gewährleistung einer hohen Versorgungssicherheit
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw