Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 18 Vielzahl von Maßnahmen schaffen wir hierfür unterstützende Arbeitsbedingungen. Beispielhaft seien hier aufgeführt: • Mittlerweile kann der weit überwiegende Teil aller Beschäftig- ten der Energiesparten bei Bedarf spontan oder regelmäßig von zuhause arbeiten. • Wir bilden Kaufleute und Mechatroniker:innen in Teilzeit aus. • Im Konzern gibt es derzeit drei Eltern-Kind-Zimmer und ein viertes ist in Planung. • Wir bieten allen Beschäftigten eine Kindernotfallbetreuung an. • In drei Wochen pro Jahr führen wir für maximal 45 Kinder Ferienbetreuungsmaßnahmen durch. • Wir haben derzeit verschiedene Belegplätze für Krippenkinder (Kinder unter drei Jahren) in verschiedenen Kitas in Lübeck. • Für die Unterstützung der Beschäftigten mit pflegebedürftigen Angehörigen berät die Arbeitsweiterwohlfahrt (AWO) und ver- mittelt gegebenenfalls verschiedenste Dienstleistungen. Auch damit gelingt es den Stadtwerken Lübeck – neben den an- deren beruflichen Faktoren – qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten. AUDIT BERUFUNDFAMILIE DER HERTIE-STIFTUNG Seit 2007 ist der SWLH Konzern durch die Hertie-Stiftung berufundfamilie zertifiziert und nutzt die Re-Auditierungen als Reflexion für mögliche Optimierungspotenziale. In 2019 fand der Dialogtag zur Re-Auditierung mit einer Gültigkeit von drei Jahren statt. Durch das in diesen drei Jahren gültige Hand- lungsprogramm sollen die vorhandenen Angebote nachhaltig verstetigt und sowohl der Bestand gesichert als auch die Qualität optimiert werden. AUSBILDUNG In allen Unternehmensbereichen brauchen wir junge Mitarbei- ter:innen, die sich mit Wissensdurst und Power bei uns einbringen, die unsere Zukunft mit anpacken und ihre eigene gleich mit. Dabei bilden wir über den eigenen Bedarf hinaus im Jahr 20 Auszubildende in 7 Berufen aus: • Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann • Fachkraft im Fahrbetrieb • Elektroniker:in für Betriebstechnik • Kfz-Mechatroniker:in für Nutzfahrzeugtechnik • Kfz-Mechatroniker:in für System- und Hochvolttechnik • Rohrleitungsbauer:in • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Der Stadtverkehr Lübeck bildet unter anderem auch Mechatroniker:innen in Teilzeit aus.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw