Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 15 1 Der PDCA-Zyklus ist ein iterativer drei- bzw. vierphasiger Prozess des US-amerikanischen Physikers Wal- ter Andrew Shewhart für Lernen und Verbesserung. PDCA steht hierbei für das englische Plan – Do – Check – Act, was im Deutschen auch mit „Planen – Tun – Überprüfen – Umsetzen“ über- setzt wird. eine optimale und zielgerichtete Ausgestaltung der Systeme unter Einhaltung der jeweiligen Fokussierung sicherzustellen und den Fachbereichen in diesem Zusammenhang effiziente Werkzeuge zur Erfüllung der eigenen Ziele an die Hand zu geben. Die wesentlichen, vom IMS umfassten Managementsysteme sind: • QMS: Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 • UMS: Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001/ EMAS • ISMS: Informationssicherheitsmanagementsystem nach DIN ISO 27001 • TSM: Technisches Sicherheitsmanagement (GW 301, G1000, S1000, W1000, FW1000) • RMS: Risikomanagementsystem • CMS: Compliance Management System • BGM: Betriebliches Gesundheitsmanagement Mit seinem zertifizierten Qualitätsmanagement setzt der SWLH Konzern auf eine Erhöhung der Kundenzufriedenheit, auf Qualitätsstandards sowie auf eine ständige Verbesserung seiner Leistung. Die Zertifizierung bestätigt, dass unser Quali- tätsmanagement als Führungsleitfaden zur kontinuierlichen Verbesserung von Aufbau- und Ablauforganisationen für un- sere Produkte und Prozesse dient. Das IMS folgt einem Regelkreis zur kontinuierlichen Verbesse- rung gemäß einem PDCA-Zyklus 1 .
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw