Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 136 iii. beibehaltener wirtschaftlicher Wert: „unmittelbar erzeugter wirtschaftlicher Wert“ abzüglich des „ausgeschütteten wirt- schaftlichen Werts“. b. Der erzeugte und ausgeschüttete wirtschaftliche Wert muss getrennt auf nationaler, regionaler oder Marktebene angegeben werden, wo dies von Bedeutung ist, und es müssen die Kriterien, die für die Bestimmung der Bedeutsamkeit angewandt wurden, genannt werden. DIREKT ERWIRTSCHAFTETER UND VERTEILTER WIRTSCHAFTLICHER WERT 2019 IN MIO. EUR Personalkosten Löhne und Gehälter Sozialabgaben 79,9 64,3 15,6 Zahlungen an regenerative Stromerzeuger 14,9 Konzessionsabgabe 13,6 Sponsoring im Konzern 0,4 Konzernjahresüberschuss 0,2 KRITERIEN 19–20 ZU COMPLIANCE 19. POLITISCHE EINFLUSSNAHME Alle wesentlichen Eingaben bei Gesetzgebungsverfahren, alle Einträge in Lobbylisten, alle wesentlichen Zahlungen von Mitgliedsbeiträgen, alle Zuwendungen an Regierungen sowie alle Spenden an Parteien und Politiker sollen nach Ländern differenziert offengelegt werden. Der in unserem Konzern eingerichtete „Arbeitskreis Recht“ un- terstützt die Konzerngesellschaften im Sinne eines fortlaufenden Prozesses bei der Überwachung und Umsetzung gesetzlicher Neuerungen, damit diese zeitnah in die betrieblichen Abläufe integriert werden können. Eine Richtlinie für den Arbeitskreis stellt sicher, dass eine strukturierte Überwachung von gesetzlichen Neuerungen, die den SWLH Konzern betreffen, sichergestellt wird. Zudem soll gewährleistet werden, dass eine Umsetzung der jeweiligen Neuerungen auch Eingang in den Betriebsablauf findet. Insgesamt 26 Rechtsgebiete sind derzeit definiert, die der fortlaufenden Überwachung durch die Rechtsgebietsverant- wortlichen unterliegen. Insofern sind für uns alle Gesetzge- bungsverfahren von Interesse, die mit Auswirkungen für unsere Arbeit verbunden sind. Der SWLH Konzern betreibt keine Lobbyarbeit, verhält sich parteipolitisch neutral und Parteispenden werden nicht getätigt. Spezifische Richtlinien sind im Verhaltenscodex im Compliance Management System Groupement Européen des entreprises et
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw