Nachhaltigkeitsbericht 2020

| 128 gesetzt, um entgegenzuwirken. Des Weiteren sind Ausbildungs- kooperationen mit Firmen vorhanden, die dazu beitragen, auch hier positiv einzuwirken. Im SWLH Konzern werden Auszubildende und Studierende über- nommen. Der Einsatz von Werksstudierenden dient im Konzern ebenfalls des Wissenstransfers und ist eine sehr beliebte Art, Berufserfahrung in den Geschäftsfeldern des SWLH Konzerns zu sammeln. Über die Betriebsvereinbarung Qualifizierung ist zum Beispiel auch die Meisterausbildung geregelt und es kann hier auch zur Kostenübernahme des SWLH Konzerns kommen. Durch personelle Wertschöpfungsstrategien, die zum Beispiel über eine Planung von fünf Jahren durchgeführt werden, ist ein qualitatives Ziel abgesichert. Es wird hier der Herausforderung des demografischen Wandels entgegengewirkt. LEISTUNGSINDIKATOREN ZU DEN KRITERIEN 14 BIS 16 LEISTUNGSINDIKATOR GRI SRS-403-9: ARBEITSBEDINGTE VERLETZUNGEN Die berichtende Organisation muss folgende Informationen offenlegen: a. Für alle Angestellten: i. Anzahl und Rate der Todesfälle aufgrund arbeitsbedingter Verlet- zungen; ii. Anzahl und Rate arbeitsbedingter Verletzungen mit schweren Folgen (mit Ausnahme von Todesfällen); iii. Anzahl und Rate der dokumentierbaren arbeitsbedingten Verlet- zungen; iv. die wichtigsten Arten arbeitsbedingter Verletzungen; v. Anzahl der gearbeiteten Stunden. b. Für alle Mitarbeiter, die keine Angestellten sind, deren Arbeit und/ oder Arbeitsplatz jedoch von der Organisation kontrolliert werden: i. Anzahl und Rate der Todesfälle aufgrund arbeitsbedingter Verlet- zungen; ii. Anzahl und Rate arbeitsbedingter Verletzungen mit schweren Folgen (mit Ausnahme von Todesfällen); iii. Anzahl und Rate der dokumentierbaren arbeitsbedingten Verlet- zungen; iv. die wichtigsten Arten arbeitsbedingter Verletzungen; v. Anzahl der gearbeiteten Stunden. Die Punkte c–g des Indikators SRS 403-9 können Sie entsprechend GRI entnehmen und an dieser Stelle freiwillig berichten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw