Nachhaltigkeitsbericht 2020

| 109 ii. die Stakeholder Gruppen, die die wichtigen Themen und Anliegen im Einzelnen geäußert haben. Wir orientieren unsere Nachhaltigkeitsstrategie an den Interessen unserer Stakeholder und stehen in engem Austausch mit ihnen. Je nach Zielgruppe und Thema stehen wir mit unseren An- spruchsgruppen auf unterschiedliche Weise im Austausch. Dies reicht von reinen Informationen über die Diskussion bis hin zur Einbindung in Entscheidungsprozesse oder zur direkten Beteili- gung an Projekten. Insbesondere im Hinblick auf unsere strategische Ausrichtung und der Weiterentwicklung einer nachhaltigen Energie- und Wasserversorgung und Mobilitätsangebotes führen wir einen in- tensiven Dialog mit unseren Aufsichtsgremien. Anregungen, Kritik oder allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden werden im Zuge unserer Kunden-Prozesse aufge- nommen und in die Unternehmensentwicklung mit einbezogen. Instrumente hierfür sind Kundenbefragungen (jährlich) sowie die Teilnahme an unterschiedlichen Benchmarks und Effizienzprü- fungen durch unsere Aufsichtsgremien. Ebenfalls regelmäßig fin- den Marktforschungen statt, deren Ergebnisse in die Produkt-

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw