Nachhaltigkeitsbericht 2020
| 8 1 inkl. Kauf 50 % Anteile Stadtverkehr von HNB und 100 % Anteile TraveKom von der SWL 2 Das Ergebnis enthält die Ertragsteu- ern von 3,8 Mio. EUR und die sonsti- gen Steuern von 1,5 Mio. EUR. BETEILIGUNGSSTRUKTUR Der SWLH KONZERN umfasst die Stadtwerke Lübeck Holding GmbH (SWLH), die Stadtwerke Lübeck GmbH (SWL), die Netz Lü- beck GmbH (Netz Lübeck), die Stadtverkehr Lübeck GmbH (SL), die Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft mbH (LVG), die TraveKom Telekommunikationsgesellschaft mbH (TraveKom), die Stadtwerke Lübeck Innovations- und Entwicklungsgesellschaft mbH (Stadtwerke Lübeck I&E) und die PassatEnergie GmbH (Passat- Energie). ZAHL DER MITARBEITER:INNEN Stand: 31.12.2019 Die SWLH hält in ihrer zentralen Funktion als Konzernholding mehrheitliche Beteiligungen an den Teilkonzerntöchtern SWL und der SL. Sie ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Hansestadt Lübeck mit Sitz in Lübeck und übernimmt Steuerungs- und Dienstleistungsfunktionen für die Konzernunternehmen. KENNZAHLEN SWLH 2019 IN MIO. EUR Umsatzerlöse 317,0 Investitionen 4,8 1 Jahresüberschuss vor EAV 5,9 2 EBIT -0,1 EBITDA 0,0 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit -4,6 Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen 0,1 Abschreibungen auf Finanzanlagen 0,0 Bilanzsumme 78,1
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxODIw