Glasfaser für Holsten­tor Nord.

Jetzt zum Ausbauticker anmelden und informiert bleiben!

* Meine obigen Einwilligungen sind unabhängig vom Zustandekommen eines Vertrages und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z.B. per E-Mail an widerruf@swhl.de. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung und zu meinen Rechten als betroffene Person finde ich in den Datenschutzhinweisen auf swhl.de/datenschutz.

0 %

der Haushalte haben einen Tarif gebucht.

Wenn bis zum 28.02.2026 die Quote von 30 % erreicht ist, bauen wir Glasfaser in Holstentor Nord.

Zwei Männer gucken auf Smartphone und Laptop

Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.

Vorvermarktung

Sollte die Abschlussquote von 30 Prozent bis zum 28.02.2026 nicht erreicht werden, werden alle bis dahin abgeschlossenen Verträge automatisch storniert - natürlich kostenfrei!

Sie möchten aber auf Internet der Stadtwerke Lübeck keinesfalls verzichten?
Sollte kein Glasfaser kommen, haben Sie alternativ die Möglichkeit, einen VDSL-Tarif von uns zu buchen.

Der Glasfaserausbau in Ihrem Stadtteil ist nicht garantiert: Er findet nur statt, wenn sich mindestens 30 Prozent der Haushalte für einen Anschluss entscheiden. Also: Motivieren Sie Ihre Nachbarschaft! Der Glasfaserausbau ist ein Gemeinschaftsprojekt – sprechen Sie darüber, tauschen Sie sich aus und helfen Sie mit, die Quote zu erreichen. Ihre Entscheidung zählt – und zwar jetzt!

Unsere Vorteile

Glasfaser verbindet.
Darum Stadtwerke Lübeck.

Wir bieten transparente Preise ohne versteckte Kosten – bei nur kurzer Mindestvertragslaufzeit.

Wir verlegen echte Glasfaser direkt bis ins Haus – ohne Zugriff auf alte Kupferkabel.

Wir sind seit über 100 Jahren Spezialist in Sachen Versorgung und regional verankert.

Wir sind Partner der Digitalen Strategie der Hansestadt Lübeck.