Natürlich unterwegs
Mit den Stadtwerken Lübeck fahren Sie umweltbewusst, günstig und natürlich – mit Erdgas. Konsequent haben die Stadtwerke Lübeck sich in den vergangenen Jahren für die Markteinführung der umweltschonenden Erdgasfahrzeuge eingesetzt und den Bau von drei Erdgastankstellen in Lübeck ermöglicht. Wenn auch Sie Gas geben wollen, beraten wir Sie gerne.
Kosten
Sparen beim Fahren
Sobald Sie bei einem Erdgasauto den Motor starten, schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Portemonnaie. Denn Erdgas ist bis zu 50 Prozent günstiger als Superbenzin und liegt bis zu 30 Prozent unter dem Dieselpreis. Auch gegenüber Flüssiggas (Autogas) ist die Kostenersparnis deutlich spürbar. Abhängig vom Fahrzeugtyp kann sich der etwas höhere Anschaffungspreis für ein Erdgasfahrzeug gegenüber einem Benziner schon nach 15.000 Kilometern jährlich rechnen. Erdgas ist als Kraftstoff gemäß des neuen Energiesteuergesetzes (August 2006) bei der Energiesteuer (ehemals Mineralölsteuer) bis 2026 begünstigt. Damit bleibt es auch auf lange Sicht preiswert, Erdgas zu tanken.
Ihr Sparvorteil

Super (E5) | Diesel | Erdgas | |
---|---|---|---|
Verbrauch - Werksangaben | 7,2l/100 km | 6,0l/100 km | 4,7 kg/100 km |
Kraftstoffpreis | 1,954 €/l | 2,040 €/l | 1,309 €/kg |
Kosten/100 km | 14,07 €/100 km | 12,24 €/100 km | 6,15 €/100 km |
Fahrzeugangebot
Gas geben rechnet sich
Der Trend zum Erdgasauto als umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen wird immer stärker. Viele führende Automobilhersteller bieten deshalb serienmäßig Erdgas-Fahrzeuge in ihrem Programm an und die Modellvielfalt steigt ständig – vom agilen Kleinwagen bis zum komfortablen Familien-Van. Einen aktuellen Überblick finden Sie im Internet unter www.erdgas-mobil.de
PKW Abgasemissionen im Vergleich
Unterwegs Richtung Zukunft
Der weltweite Klimawandel ist Realität und wird wesentlich bestimmt durch den Ausstoß von sogenannten Treibhausgasen, die in hohem Ausmaß bei der Verbrennung von Benzin und Diesel entstehen. Wenn Sie ein Erdgasfahrzeug fahren, tragen Sie aktiv zur Reduktion klimaschädlicher Abgase bei. Darüber hinaus bietet die Nutzung von Erdgas im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff weitere ökologische Vorteile: Übrigens: Erdgasbetriebene Fahrzeuge verursachen dank ihrer leisen Motoren deutlich weniger Lärm als Dieselfahrzeuge.
Erdgastankstellen in Lübeck
In Deutschland stehen insgesamt 857 Erdgas-Tankstellen zur Verfügung (Stand: Januar 2018). Damit das Tanken in Zukunft noch einfacher ist, wird das Erdgas-Tankstellennetz kontinuierlich weiter ausgebaut.Die Stadtwerke Lübeck betreiben drei Erdgas-Tankstellen, an denen Sie Ihr Erdgasfahrzeug einfach und komfortabel betanken können. Eine davon ist sicher auch in Ihrer Nähe:
1. HEM-Tankstelle
- Öffnungszeiten 24 Stunden täglich
- Zahlungsweise Barzahlung, EC Card
- Kreditkarten Visa Card, American Express Card, Euro Card, Master Card
- Tankkarten Tamoil my Card
- Gasbeschaffenheit Erdgas-H
2. ClTTl-Tank
- Öffnungszeiten Tankautomat 24 Stunden täglich
- Öffnungszeiten Tankstellen-Shop: Montag bis Freitag 06:00 bis 21:00 Uhr Sonnabend 06:30 bis 21:00 Uhr Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr Feiertags geschlossen
- Zahlungsweise Barzahlung, EC-Card
- Kreditkarten Visa Card, American Express Card, Diners Club Card, Master Card, CITTI Gold CardTankkarten: CITTI Tank Card
- Zahlungsweise außerhalb der Shop-Öffnungszeiten EC-Card, CITTI Tank Card, CITTI Gold Card – keine Barzahlung möglich!!!
- Gasbeschaffenheit Erdgas-H
3. AVIA-Tankstelle
- Öffnungszeiten 24 Stunden täglich
- Zahlungsweise Barzahlung, EC Card
- Kreditkarten Visa Card, American Express Card, Diners Club international, Master Card
- Tankkarten AViA Ring Card, UTA Card, DKV Card, Euroshell Multicard, Total Profi Card
- Gasbeschaffenheit Erdgas-H
Kontakt:
Thomas Stahlkopf Tel.: 0451 888-1474 Fax: 0451 888-1477 E-Mail: energiedienstleistungen@swhl.de