Presse
Gruppe
27.08.2025
2 Min. Lesezeit

Stadtwerke Lübeck Gruppe kehrt als Sponsor zum VfL Lübeck-Schwartau zurück

Stadtwerke Lübeck sponsoren in der Saison 2025/2026 den Handballverein VfL Lübeck-Schwartau
v.l.n.r.: Dr. Jens Meier, CEO der Stadtwerke Lübeck Gruppe, Maskottchen Toby Tiger, Geschäftsführer VfL Lübeck Schwartau Martin Murawski
»
Der VfL ist ein sportliches Aushängeschild der Region – mit einer großen Fanbasis und starker gesellschaftlicher Verwurzelung. Wir freuen uns, dieses Engagement wieder zu unterstützen.
«
Dr. Jens Meier, CEO der Stadtwerke Lübeck Gruppe.

Der VfL Lübeck-Schwartau freut sich über die Rückkehr eines langjährigen Partners: Die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist ab sofort wieder Sponsor des Zweitligisten und engagiert sich in der Saison 2025/26 als Goldpartner. Nach einer einjährigen Pause setzen beide Seiten damit ihre traditionsreiche Partnerschaft fort – auf neuer Grundlage und mit frischem Konzept.

Bereits seit 2007 war die Stadtwerke Lübeck Gruppe als Hauptsponsor eng mit dem Verein verbunden. Im vergangenen Jahr hatten sich beide Seiten nicht auf eine Fortsetzung verständigen können. Nun wurde ein neues Modell der Zusammenarbeit entwickelt, das auf eine stärkere inhaltliche Aktivierung und nachhaltigen Mehrwert für beide Partner setzt. „Unsere Gespräche in den vergangenen Monaten waren offen, konstruktiv und lösungsorientiert. Das neue Konzept basiert auf gegenseitigem Vertrauen, klar definierten Leistungen und gemeinsamen Zielen.“, so der für das Partnermanagement verantwortliche Lasse Ohde.

Auch auf Seiten der Stadtwerke Lübeck Gruppe blickt man mit Zuversicht auf den Neustart der Partnerschaft: „Der VfL ist ein sportliches Aushängeschild der Region – mit einer großen Fanbasis und starker gesellschaftlicher Verwurzelung. Wir freuen uns, dieses Engagement wieder zu unterstützen“, sagt Geschäftsführer Dr. Jens Meier. „Es ist gut, dass wir gemeinsam neue Ansätze gefunden haben. Jetzt richten wir den Blick nach vorn – mit frischer Energie und konkreten Maßnahmen.“

Im Rahmen der neuen Partnerschaft übernimmt die Stadtwerke Lübeck Gruppe künftig ausgewählte Kommunikations- und Aktivierungsformate, die sowohl in der Hansehalle als auch auf den digitalen Kanälen des VfL sichtbar sind. Dazu zählen unter anderem eine aufmerksamkeitsstarke Präsenz auf der LED-Spielstandsanzeige sowie exklusive Sponsoringelemente wie die Präsentation des „VfL Fan Talks“ vor Heimspielen und des digitalen „Statistik-Checks“ in den sozialen Medien.

Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen als Spielerpate für Oliver Juhl, nutzt ein Heimspiel als „Sponsor of the Day“ zur gezielten Markeninszenierung und ist auf dem Trikot von Maskottchen „Toby Tiger“ vertreten – als sympathischer Botschafter für die Verbindung von Sport und Stadt. Ergänzt wird das Engagement durch ein festes Ticketkontingent für Mitarbeitende, um das Gemeinschaftsgefühl weiter zu stärken.

„Mit dem neuen Aktivierungsmodell schaffen wir sichtbare Präsenz und echte Erlebnisse – für Fans, Mitarbeitende und die gesamte Region“, betont VfL-Geschäftsführer Martin Murawski. „Das passt hervorragend zum Selbstverständnis der Stadtwerke Lübeck Gruppe. Wir freuen uns auf die gemeinsame Saison.“ Die Rückkehr der Stadtwerke Lübeck Gruppe unterstreicht: Auch nach einer Pause können starke Partnerschaften mit neuen Impulsen wiederaufleben – wenn Dialog, Vertrauen und ein gemeinsamer Weg im Fokus stehen.

Teilen Sie diesen Artikel
Alle Bilder im Artikel
Bilder herunterladen
Ansprechpartner:in
Tim Krawczyk
Pressesprecher
Anna-Lena Schildt
Senior Referentin Kommunikation