Anleitung und Seiten-Aufbau in leichter Sprache.

So funktioniert unsere Internet-Seite.

Unsere Internet-Seiten haben immer den gleichen Aufbau.
Das heißt:
Überall soll die richtige Bedienung leicht erkennbar sein.

Startseite Navigation

Die einzelnen Bedien-Elemente heißen:

  1. Meta-Navigation:

    Ganz oben auf der Seite finden Sie:

    Für Privat-Kunden

    Geschäfts-Kunden

    Jobs & Karriere

    Über uns


    Die einzelnen Überschriften sind Links.
    Wenn Sie darauf klicken, dann bekommen Sie mehr Infos.

  2. Themen-Reiter
    Sie können hier ein Thema auswählen.

    Zum Beispiel: Energie.

  3. Auswahlmenü-Navigation

    Damit bewegen Sie sich durch das ausgewählte Thema.

    Zum Beispiel: Öko-Strom.

  4. Brotkrümel-Navigation

    Der Name Brotkrümel-Navigation kommt aus dem Märchen Hänsel und Gretel.

    Die Kinder haben Brotkrümel im Wald verstreut.

    So fanden sie den Weg zurück.

    Die Brotkrümel-Navigation zeigt die Struktur unserer Internet-Seite an.

    Zum Beispiel: Startseite > Abos & Tickets > Ticketinformationen


    Bei den Seiten über unsere Busse und Fähren finden Sie diese Hilfe immer hier.

Bildschirmaufnahme Brotkrümel Navigation

Weitere Elemente

Logo
Klicken Sie auf das Logo der Stadt-Werke Lübeck.
Dann kommen Sie zur Start-Seite zurück.
Das Logo finden Sie oben links.

Lupe
Das Lupen-Symbol ist die Such-Funktion.
Hier können Sie unsere Internet-Seite durchsuchen.
Dafür klicken Sie auf die Lupe und geben Ihren Such-Begriff ein.

Die Ergebnisse der Suche sind unterteilt in:

  • Seiten

  • FAQs

    Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen

  • Downloads

    Hier finden Sie Dokumente


Mensch-Symbol
Daneben sehen Sie ein Mensch-Symbol.
Das ist der Barriere-Freiheits-Assistent.
Er heißt Eye-Able®.
Sie können damit das Aussehen der Internet-Seite einstellen.

Zum Beispiel:

  • Kontrast und Farben

  • Größe der Schrift

  • und andere Funktionen


Kunden-Login
Rechts oben ist der Log-In Bereich für das Kunden-Portal.
Das heißt: Anmeldung zu den Service-Seiten für Kunden.

Chat-Bot
Rechts unten ist ein Kreis mit einer Sprech-Blase.
Das ist unser Chat-Bot.
Ein Chat-Bot ist ein Sprach-Roboter.
Er kann viele Fragen in einem Chat schnell beantworten.

Bedienung

Links
Manche Wörter sind unterstrichen.
Diese Wörter sind Verlinkungen.
Wenn Sie drücken, dann sehen Sie einen anderen Inhalt.
Ihr Web-Browser hat einen Zurück-Button.
Damit kommen Sie zum vorher angezeigten Inhalt zurück.

Buttons
Auch Buttons können ein Link sein.
Buttons ist Englisch und heißt Schalt-Knöpfe.
Gesprochen wird es so: Bat-Tens.
Ein Button ist wie eine Taste auf der Fernbedienung vom Fernseher.
Sie können auf einen Button klicken.
Dann sehen Sie einen anderen Inhalt.

Buttons können diese Funktionen haben:

  • auf eine andere Internet-Seite gehen

  • eine E-Mail absenden

  • eine Datei öffnen

Fußzeile

Die Fußzeile ist ganz unten auf der Internet-Seite.
Hier finden Sie rechtliche Infos.

Zum Beispiel:

Impressum
Auf jeder Internet-Seite muss es ein Impressum geben.
Darin stehen die Kontakt-Daten von den Stadt-Werken Lübeck.

Datenschutz-Erklärung
Darin steht, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten.
Welche Daten das genau sind und Ihre Rechte.

Cookie-Einstellungen
Cookie ist das englische Wort für Kekse.
Gesprochen wird es: Kucki.
Gemeint sind aber kleine Text-Dateien, die wir auf Ihrem Gerät speichern.
Sie enthalten Infos über Ihren Besuch auf unserer Internet-Seite.
Wir verwenden Cookies, um die Internet-Seite für die Nutzer zu verbessern.
Wir sehen auch, wie viele Leute unsere Internet-Seite besuchen.
Und wie oft.
Sie können hier einstellen, wofür wir die Cookies verwenden dürfen.

Außerdem finden Sie hier:

  • Verbraucher-Infos

  • Infos zur Barriere-Freiheit

  • Formulare für die Kündigung Ihrer Verträge

  • Links zu unseren Produkten

  • Infos über die Stadtwerke Lübeck Gruppe

  • Links zu unseren sozialen Medien

  • Einen Link zum Kontakt-Formular